So wird Deutschland in 30 Jahren klimaneutral
Deutschland kann seine Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 auf Netto-Null verringern. Zusammen mit dem Öko-Institut…
Technik – Wirtschaft – Management
Deutschland kann seine Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 auf Netto-Null verringern. Zusammen mit dem Öko-Institut…
Die privaten Banken sprechen sich in einem aktuellen Positionspapier für mehr Nachhaltigkeit in der Wirtschaft…
Das Stoffaufkommen von Reifen und Gummi ist mit rund 600.000 t pro Jahr erheblich und…
Bislang enthalten fast alle Batterien, egal ob kleiner Akku im Smartphone oder großtechnische Redox-Flow-Batterie, Metallverbindungen,…
Die bvse-Alttextilstudie, die in diesem Jahr veröffentlicht wurde, zeigt eine deutliche Zunahme der tatsächlichen Sammelmenge…
Chemiker der Universität Bayreuth haben ein Material entwickelt, das einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und…
Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) und der Verband Deutscher Metallhändler e.…
Forscher am Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) in Rostock können bei milden Bedingungen von unter hundert…
Eine vom Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) geleitete Metastudie wertet…
Die chemische Industrie ist eine Schlüsselindustrie für die Dekarbonisierung: Fast alle Green Deal-Lösungen wie Sonnenkollektoren,…
Die lang angekündigte Agrarreform der EU ist aus Sicht von Umweltschutzorganisationen enttäuschend. Neben dem Vorsitzenden…
TOMRA Insight, die cloud-basierte Datenplattform, die Nutzer von Sortiermaschinen in die Lage versetzt, die betriebliche…
Eine große Mehrheit der Akteure im Energiebereich blickt zuversichtlich in die Zukunft, was die Einführung…
Neste, eigenen Angaben zufolge der weltweit führende Anbieter von erneuerbarem Diesel und Flugkraftstoff und Vorreiter…
Das Bundesumweltministerium hat nach zwei Jahren intensiver Beratungen den Nationalen Wasserdialog abgeschlossen, der sich mit…