Bakterien helfen beim Recycling von Elektroschrott
Biohydrometallurgen der TU Bergakademie Freiberg haben erstmals nachgewiesen, dass die Laugung mit Hilfe von Bakterien…
Technik – Wirtschaft – Management
Biohydrometallurgen der TU Bergakademie Freiberg haben erstmals nachgewiesen, dass die Laugung mit Hilfe von Bakterien…
Was können Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik zu einer Verbesserung der Recyclingquote bei großstückigen Abfällen…
Südpack setzt sich für die Etablierung des chemischen Recyclings als ergänzende Technologie zum mechanischen Recycling…
Digitale Technologien haben großes Potenzial, um die Recyclingquote von Kunststoffverpackungen zu erhöhen – sei es…
Die PreZero Gruppe aus dem nordrheinwestfälischen Porta Westfalica und die Firma Pyral aus dem sächsischen…
Die GRAF Gruppe wächst weiter. Erst kürzlich wurde am Unternehmenssitz ein weiteres Bürogebäude eingeweiht, nun…
Der Werkstoffhersteller Covestro hat mit Shandong INOV New Materials Co., Ltd., einem Materialhersteller und technischen…
Die Bauwirtschaft verbraucht in Deutschland die meisten Rohstoffe und verursacht später einen Großteil des Abfalls.…
Tchibo meldet, Mitte Dezember Tchibo Share - in seiner jetzigen Form – nach knapp drei…
Der Name Reiling steht für über 100 Jahre Erfahrung in der Sammlung und Verwertung von…
Auf Plug-in-Hybridfahrzeuge entfielen in der ersten Jahreshälfte 2020 etwa 4,5% aller Pkw-Neuzulassungen in Deutschland. Ausgestattet…
Der 1948 in Österreich gegründete Spezialist für Abfallaufbereitung und Zerkleinerungstechnologie Lindner feierte am 18. September 2020…
Bundesumweltministerin Svenja Schulze nimmt am Mittwoch, dem 30. September, am virtuell ausgerichteten Gipfeltreffen der Vereinten…
Vor 30 Jahren, am 28. September 1990, wurde in Bonn die „Der Grüne Punkt –…
Covestro hat ein innovatives Scheinwerferkonzept für die Fahrzeugbeleuchtung der Zukunft entwickelt. Der Ansatz basiert auf…