Wasserstoff aus Meerwasser für die Energiewende?
Die Elektrolyse von Meerwasser könnte neuen Schub für Wasserstoff als Energieträger liefern. An der TU…
Technik – Wirtschaft – Management
Die Elektrolyse von Meerwasser könnte neuen Schub für Wasserstoff als Energieträger liefern. An der TU…
Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. sieht nach den Worten…
Skoda Auto optimiert konsequent den ökologischen Fußabdruck seiner Automobilfertigung, von der Gewinnung der nötigen Rohstoffe…
Wissenschaftler/innen der TU Freiberg arbeiten im Verbundprojekt RECYCALYSE an der Entwicklung einer neuartigen Recyclingtechnologie für…
Am 11. Mai 2020 ist die diesjährige „Aktion Biotonne Deutschland“ gestartet. Die Initiative unterstützt Kommunen…
Auch in Zeiten der Krise gibt es für Geschäftsführer Thomas Hayn und Außendienstmitarbeiter Chris Erbe…
Die Situation für das Kunststoffrecycling ist extrem kritisch“, so fasst Herbert Snell, Vizepräsident des bvse-Bundesverband…
Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. sieht in einem Verbot…
Caterina Picuno ist Doktorandin am Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft an der TU Hamburg. Als…
Die Corona-Pandemie trifft die kleinen und mittleren E-Schrott-Recycler besonders hart. In einer Umfrage des Recyclingverbandes…
Kaum sind die Regale wieder gefüllt, da droht die nächste Krise beim Toilettenpapier. Die Umweltaktivisten…
Swico Recycling, der Schweizer Wirtschaftsverband der ICT- und Online-Branche, setzt verstärkt auf Eigenverantwortung und treibt…
Eine völlig neue Recycling-Methode, um automatisiert Elektronik zu zerlegen und daraus wertvolle Stoffe zurückzugewinnen –…
Die europäische und insbesondere die deutsche Stahlindustrie blicken auf ein schwieriges Geschäftsjahr 2019 zurück berichtet…
Mit Hilfe von industriellen biotechnologischen Prozessen ist es möglich, Güter des alltäglichen Lebens ressourcenschonender und…