Pyrolyse für hochwertige Recycling-Kunststoffe
Kunststoffe aus Polycarbonat sind wegen ihrer Vielseitigkeit und hohen Qualität begehrte Werkstoffe in der Industrie.…
Technik – Wirtschaft – Management
Kunststoffe aus Polycarbonat sind wegen ihrer Vielseitigkeit und hohen Qualität begehrte Werkstoffe in der Industrie.…
Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen verlieren an Ladekapazität und sind ab einem Kapazitätsverlust von 20 Prozent nicht…
Auswirkungen, wie Dürren, Ernteausfälle und Waldbrände, treten immer häufiger und heftiger auf. Dies gilt auch…
Im Projekt "H2 Companion" begleitet das Fraunhofer ISI die beiden Modellregionen Grüner Wasserstoff in Baden-Württemberg…
Die APK AG hat beim zuständigen Amtsgericht in Halle einen Antrag auf Einleitung eines Sanierungsverfahrens…
Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V. hat eine neue geschäftsführende…
Neues Forschungsprojekt im April gestartet: Projektkonsortium um Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) beschäftigt sich mit…
Von der ZHAW entwickelte Carbonbeton-Platten werden erstmals im Hochbau eingesetzt. Diese Innovation ermöglicht nicht nur…
Hitzeperioden haben in vielerlei Hinsicht tiefgreifende negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, insbesondere auch auf…
In einer der wichtigsten Automobilregionen Deutschlands, in Südwestsachsen, hat sich das Bündnis ITAS formiert, um…
Während Österreich und die EU neue Vorschriften für die getrennte Erfassung von Textilabfällen einführen, stellte…
IQPAK® ist ein neuartiges Verpackungssystem, das der Industrie gleich mehrere Problemlösungen anbietet: Das gemeinsam mit…
Auf der diesjährigen IFAT demonstrierte Lindner mit drei Produktneuheiten Innovationskraft sowie umfassende Anwendungsvielfalt und Flexibilität.…
Mehr als 9 Millionen Kaffeekapseln sammelten die Kaffeetrinker:innen in den Pilotregionen Oberösterreich, den Bezirken Krems-Land…
An der Uni Paderborn sind Vertreter von GF Piping Systems und der Kunststofftechnik Paderborn (KTP)…