Zum Inhalt springen
  • 2. November 2025

Circular Technology

Technik – Wirtschaft – Management

  • Stoffströme
    • Altglas
    • Alttextil
    • Aluminium
    • E-Schrott
    • Kunststoff
    • Metall
  • Mediadaten
  • Unsere Newsletter
  • Partner der Circular Economy
  • Termine
Top-Schlagwörter
  • Kreislaufwirtschaft
  • Klimaschutz
  • Nachhaltigkeit
  • Energiewende
  • Erneuerbare Energie
  • Energieeffizienz
  • CO2

Energie

Neue Materialien Bayreuth installiert Photovoltaik-Anlage

Juli 30, 2025

Mit ihrer neuen Solaranlage leistet die NMB einen Beitrag zur Energiewende und kann durch eigenen…

Mehr

Anwendung

Reifenentsorgung: Wenn Innovation zur Herausforderung wird

Juli 30, 2025

Reifen mit Pannenschutz- oder Geräuschdämmtechnologie setzen sich im Markt zunehmend durch – stellen Altreifenentsorger aber…

Mehr

Sammlung

22,5 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle im Jahr 2023

Juli 29, 2025

Die Menge gefährlicher Abfälle sinkt laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) auf den niedrigsten Stand seit…

Mehr

Energie Forschung

Organismen können Energie aus Luft herstellen

Juli 29, 2025

Forschende der Universität Bern haben in Zusammenarbeit mit Forschenden aus Australien und Neuseeland einen bedeutenden…

Mehr

Anwendung Forschung K-Messe Kunststoff

Lösemittelbasiertes Recyclingverfahren für Kunststoffe

Juli 28, 2025

Wie die Rückgewinnung von Kunststoffen aus komplexen Kunststoff-Gemischen gelingt, zeigt das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und…

Mehr

Anwendung Forschung Metall

Sauberes Aluminium aus gebrauchten Kaffeekapseln

Juli 24, 2025

Maschine an, Kaffeekapsel hinein, Kaffee genießen – so praktisch Kaffeekapseln auch sind, können sie für…

Mehr

Forschung

Fortschritte bei Dekarbonisierung der chemischen Industrie

Juli 23, 2025

Im Projekt "Air2Chem" entsteht ein integriertes Verfahren, das den "Direct Air Capture"-Prozess mit einer elektrolytischen…

Mehr

Kunststoff Metall Unternehmen

Neue Kunststoff-Recyclinganlage entsteht in Oberösterreich

Juli 22, 2025

Die Hightech-Sortieranlage TriPlast leistet seit ihrer Inbetriebnahme vor einem Jahr einen wesentlichen Beitrag zur österreichischen…

Mehr

Regularien

„60 Prozent für Agrar und Kohäsion nicht mehr zeitgemäß“

Juli 21, 2025

Die Europäische Kommission legt ihren ersten Vorschlag für den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU…

Mehr

Anwendung E-Schrott Unternehmen

Rückgewinnung von Rohstoffen aus Black Mass

Juli 21, 2025

Das Projekt „ReLith“ von ESy-Labs verfolgt einen alternativen Ansatz zur Verwertung von Batterierückständen. Mit der…

Mehr

Anwendung Forschung Kunststoff

Biobasierte Carbonfasern: Nachhaltigkeit trifft Hochleistung

Juli 19, 2025

Ob in Wasserstofftanks, Batterien, Brennstoffzellen oder zur Abschirmung sensibler Elektronik – Carbonfasern finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten…

Mehr

Anwendung E-Schrott KI

Digitale Infrastruktur für den zirkulären Batteriemarkt

Juli 18, 2025

Wie das Start-up ReBattery mit KI und Plattformdenken die Rücknahme und Wiederverwertung von Altbatterien effizienter,…

Mehr

Forschung Kunststoff

Untersuchung zu Nanoplastik liefert Überraschungen

Juli 17, 2025

Plastikteilchen mit einer Größe von weniger als einem Mikrometer sind überall auf der Welt verteilt…

Mehr

Anwendung Handling K-Messe Kunststoff Materialumschlag Unternehmen

Zusammenspiel von Kunststoffrecycling-Technologien

Juli 16, 2025

Auf der diesjährigen K-Messe in Düsseldorf präsentiert Coperion zusammen mit Herbold Meckesheim seine Kompetenz bei…

Mehr

Energie Märkte Regularien

Emissionhandel verzeichnet rückläufige Emissionen

Juli 16, 2025

Im Europäischen Emissionshandel (EU-ETS 1) lässt sich ein deutlicher Rückgang klimaschädlicher Emissionen verzeichnen. Seit dem…

Mehr

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 4 5 6 … 264
Recent Posts
  • Nachhaltige Materialien der Architektur online erleben
  • Zirkuläre Materialien aus Kunststoffabfällen erzeugen
  • Neue Schneidleiste für hohe Härte und hohe Standzeit
  • Liebherr-Rostock: Elektroantrieb beim Hafenumschlag
  • Prof. Dr. Peter Hense ist neuer Geschäftsführer des WFZruhr
Service
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Partner der Circular Economy
  • Termine
  • Über uns
  • Unsere Newsletter
Schlagwörter
Auszeichnung Automobil Batterie Batterierecycling Bau Baustoffrecycling Bauwesen Biobasiert Biodiversität chemisches Recycling CO2 Design for Recycling Digitalisierung Elektromobilität Energieeffizienz Energiespeicher Energiewende Entsorgung Erneuerbare Energie Förderung Investition Klimaschutz Konjunktur Kooperation Kreislaufwirtschaft Kunststoffverpackungen Landwirtschaft Lebensmittelverpackung Mikroplastik Nachhaltigkeit Nachwachsende Rohstoffe PCR PET Photovoltaik Ressourcen Ressourceneffizienz Rezyklateinsatz Rohstoffe rPET Soziale Nachhaltigkeit Transformation Umweltschutz Verbände Verpackung Wasserstoff

Weitere

Anwendung

Nachhaltige Materialien der Architektur online erleben

Nov. 2, 2025
Energie Forschung

Zirkuläre Materialien aus Kunststoffabfällen erzeugen

Okt. 30, 2025
Kunststoff Zerkleinerung

Neue Schneidleiste für hohe Härte und hohe Standzeit

Okt. 30, 2025
Materialumschlag

Liebherr-Rostock: Elektroantrieb beim Hafenumschlag

Okt. 29, 2025
Abonniere unseren Newsletter

Prüfen Sie bitte ihren Posteingang oder Spam-Ordner und bestätigen Sie ihr kostenloses Abonnement.

Circular Technology

Technik – Wirtschaft – Management

  • Home
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Mediadaten
  • Partner der Circular Economy
  • Über uns
  • Unsere Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Termine
Cookie-Zustimmung verwalten
Vielen Dank für den Besuch unserer Website. Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • English (Englisch)
  • Deutsch