Neue PBS-Typen als Baustein für die Kreislaufwirtschaft
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP stellt im Rahmen des Projekts RUBIO neue biobasierte und…
Technik – Wirtschaft – Management
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP stellt im Rahmen des Projekts RUBIO neue biobasierte und…
Auf der internationalen Leitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie K stellen vom 8. bis 15. Oktober…
Seit über 60 Jahren bildet der Campus Ahlem der Hochschule Hannover erfolgreich Ingenieur*innen aus. Zum…
Ob Folien aus Apfeltrester, umweltverträgliche Flammschutzmittel oder elektrisch leitfähige Polymere: Fraunhofer UMSICHT präsentiert auf der…
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der TU Graz hat einen vielseitig anwendbaren Schaumstoff entwickelt, der…
ETH-Forschende entwickeln ein lebendes Material, das der Atmosphäre aktiv Kohlendioxid entzieht. In seinem Innern wachsen…
Für viele Produkte wie Kleidung, Schuhe, Accessoires, aber auch die Innenausstattung von Autos sind Leder…
Mikroplastik ist nicht biologisch abbaubar und deshalb ein großes Problem für Mensch und Umwelt. Bei…
Neste hat in seiner Bioraffinerie in Rotterdam den Betrieb mit biobasiertem Flugkraftstoff (SAF) aufgenommen. Mit…
Ein jüngst gestartetes öffentlich gefördertes Projekt am SKZ hat zum Ziel, ein starkes Netzwerk der…
Speziell für Leichtbauanwendungen im Mobilitätssektor haben Forschende des Fraunhofer WKI eine biobasierte, dreidimensionale Sandwichstruktur entwickelt,…
Steigende Energiekosten, knappe Ressourcen, wachsende Abfallmengen – die Menschheit hat ein Müllproblem. Mit dem Carbon…
Im Rahmen eines ambitionierten Projekts hat die W. Willpütz Kunststoffverarbeitungs-GmbH in Zusammenarbeit mit dem Kunststoff-Institut…
Im EU-Projekt BioFibreLoop werden Funktionstextilien aus nachwachsenden und recyclebaren Rohstoffen (Lignin, Zellulose und Polylactide (PLA))…
Eine Batterie, die man nicht aufladen muss, sondern… füttern? Genau das ist Empa-Forschenden mit ihrer…