Untersuchung zu Nanoplastik liefert Überraschungen
Plastikteilchen mit einer Größe von weniger als einem Mikrometer sind überall auf der Welt verteilt…
Technik – Wirtschaft – Management
Plastikteilchen mit einer Größe von weniger als einem Mikrometer sind überall auf der Welt verteilt…
Auf der diesjährigen K-Messe in Düsseldorf präsentiert Coperion zusammen mit Herbold Meckesheim seine Kompetenz bei…
Im Europäischen Emissionshandel (EU-ETS 1) lässt sich ein deutlicher Rückgang klimaschädlicher Emissionen verzeichnen. Seit dem…
Der bilinguale Masterstudiengang Wirtschaftschemie startet im kommenden Wintersemester an der Technischen Universität Clausthal. Der hohe…
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA bestätigt die Konformität der Dekontaminationsleistung des recoSTAR PET art…
Der Grünwalder Projektentwickler Rock Capital Group nimmt für das Projekt MONACO im Münchner Werksviertel signifikante…
Ob Folien aus Apfeltrester, umweltverträgliche Flammschutzmittel oder elektrisch leitfähige Polymere: Fraunhofer UMSICHT präsentiert auf der…
Das Wasserstoff-Leitprojekt H2Mare hat die weltweit erste schwimmende Versuchsplattform zur Demonstration einer vollständigen Power-to-X-Prozesskette für…
Der Schleim, der die Nasenhaare bedeckt, übernimmt eine zentrale Funktion bei der Reinigung der eingeatmeten…
Metalle besitzen einzigartige, vielseitige Eigenschaften. Sie sind Schlüsselwerkstoffe für den wirtschaftlichen Fortschritt. Doch ihre herkömmliche…
Um die weltweite Plastikverschmutzung einzudämmen und Kunststoffe sicherer und nachhaltiger zu machen, verhandeln die Länder…
Mit den Smart Recycling Produktpaketen zeigt die WITTMANN Gruppe ihre hohe Systemlösungskompetenz und unterstützt Unternehmen…
Beim Bau des Siemens Technology Campus in Erlangen wird bereits der Rückbau konsequent klimaneutral umgesetzt.…
Im Forschungsprojekt "enerPort II" ist ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht: Das Energiesystem zur nachhaltigen Versorgung…
Destatis meldet neuen Höchstwert: Knapp 14 % der gesamten Stromeinspeisung im Jahr 2024 aus Photovoltaik.…