Covestro macht Bauen mit CO2 möglich
Covestro stellt innovativen Hartschaum für Dämmplatten vor. CO₂ ersetzt bis zu 20 Prozent Erdöl im Hartschaumpolyol. Materialien zeigen in ersten Tests
WeiterlesenCovestro stellt innovativen Hartschaum für Dämmplatten vor. CO₂ ersetzt bis zu 20 Prozent Erdöl im Hartschaumpolyol. Materialien zeigen in ersten Tests
WeiterlesenAbhängig vom Wasserstand können Moore zur Speicherung von Kohlenstoff und damit zum Klimaschutz beitragen. Nachdem diese wichtigen Ökosysteme in der
WeiterlesenDie beiden Unternehmen haben eine strategische Partnerschaft rund um den industriellen Einsatz CO2-armer Technologien geschlossen. Konkrete Projekte werden derzeit für
WeiterlesenRWTH-Forschende veröffentlichen zu negativen Emissionen und anderen Umweltwirkungen durch eine direkte Abscheidung von Kohlendioxid aus der Luft in „Nature Energy“.
WeiterlesenSeit 2013 arbeitet die HassiaGruppe konsequent an der Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks. Bis Herbst 2020 konnte die Produktion an vier Unternehmensstandorten
WeiterlesenNach der 2020 erreichten Klimaneutralität für das Unternehmen setzt sich Roland Berger weitere ambitionierte Ziele und strebt für 2028 Netto-Null-Emissionen
WeiterlesenDer CO2-Preis beim Heizen in Mietwohnungen schützt nur dann das Klima, wenn Vermieterinnen und Vermieter ihn zu 100 % bezahlen.
WeiterlesenUm die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, muss die Staatengemeinschaft bis 2050 klimaneutral wirtschaften. Für das wichtigste klimapolitische Instrument
WeiterlesenDie Umsätze der Paketdienste werden im vierten Quartal dieses Jahres pandemiebedingt Rekorde brechen. Doch auch wenn sich die Corona-Krise im
WeiterlesenTrend seit 20 Jahren rückläufig: 2000 wurden noch 93,1 % aller Neubauten mit Öl- oder Gasheizung ausgestattet. Heizöl und Erdgas werden
Weiterlesen