Handreichung zur CO2-Reduktion
Die EU soll bis 2050 klimaneutral werden – über den European Green Deal und eine…
Technik – Wirtschaft – Management
Die EU soll bis 2050 klimaneutral werden – über den European Green Deal und eine…
In einem gerade begonnenen Mesokosmen-Experiment auf Gran Canaria erforschen Wissenschaftler aus sechs Nationen unter Leitung…
Die Abholzung der tropischen Regenwälder schreitet unaufhaltsam voran. Die daraus resultierende Fragmentierung dieser Wälder nimmt…
Bei der Errichtung eines Kleintierdurchlasses im Zuge des zweigleisigen Ausbaus der Bahnstrecke Pottendorfer Linie zwischen…
Im Winterhalbjahr fällt in unseren Breiten zu wenig erneuerbare Energie an, um die kalte Jahreszeit…
Die Nachhaltigkeitsstrategie des Materialtechnologie- und Recyclingkonzerns Umicore baut auf der langjährigen führenden Position des Unternehmens…
Eines ist klar: Kohlendioxid gehört nicht in die Atmosphäre. Wenn wir unser Klima retten wollen,…
Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für eine nachhaltige Rohstoffversorgung der Industrie und das Erreichen der…
Eine gemeinsame Studie von Agora Energiewende und CLG Europe zeigt Hindernisse für klimaneutrale Materialien wie…
Talsperren dienen unter anderem als Reservoire für Trinkwasser, die landwirtschaftliche Bewässerung oder den Betrieb von…
Durch die Nutzung zusätzlicher Einnahmen aus einer CO₂-Preiserhöhung für die Senkung der EEG-Umlage können die…
Ab 2050 strebt der Ludwigshafener Konzern weltweit Netto-Null-CO2-Emissionen an. Schon 2030 sollen die CO2-Emissionen um…
Seit den 1990er Jahren hat sich das Ionenaustauschverfahren CARIX (Carbon Dioxide Regenerated Ion Exchanger), zur…
Eine neue Greenpeace-Analyse europäischer Zulassungszahlen zeigt: Abzüglich aller Schlupflöcher senkte Daimler den CO2-Ausstoß seiner Neuwagen…
Die Nutztierhaltung schädigt Luft, Böden, Gewässer und sie belastet das Klima. Die negativen Auswirkungen lassen…