Borealis eröffnet Anlage für hochwertige Rezyklate
Der Kunststofferzeuger Borealis hat eine neue Anlage zur Compoundierung von recycelten Polyolefinen im belgischen Beringen…
Technik – Wirtschaft – Management
Der Kunststofferzeuger Borealis hat eine neue Anlage zur Compoundierung von recycelten Polyolefinen im belgischen Beringen…
Die Recyclingmaschine ReadyMac verzeichnet drei Jahre nach ihrem Debüt auf der K 2022 eine deutlich…
Polystyrol zählt zu den Kunststoffen, die sich nur schwer wiederverwerten lassen. Besonders in Form von…
Wie lässt sich hochwertiges Rezyklat zuverlässig in bestehende Kunststoffprozesse integrieren? Wittmann zeigt mit der modularen…
Wie lassen sich Rezyklate so weiterentwickeln, dass sie auch in hochbelasteten technischen Anwendungen sicher, effizient…
„Wer künftig kein Rezyklat einsetzt, wird seine Produkte nicht mehr absetzen – Prof. Christian Hopmann,…
Reparieren (repair), überholen (refurbish), wiederaufbereiten (remanufacture) und recyclen sind Kernprinzipien der Kreislaufwirtschaft. Für einen schonenden…
Titanmetall ist ein kritischer Rohstoff, den die EU bisher zu großen Teilen aus Kasachstan, Russland…
Die europäische Rezyklatwirtschaft arbeitet sich langsam aus der Talsohle – doch die strukturellen Herausforderungen bleiben…
Warum die Reifenindustrie beim Recycling Pionierarbeit leistet – und was wir daraus für andere Elastomer-Produkte…
Reifen mit Pannenschutz- oder Geräuschdämmtechnologie setzen sich im Markt zunehmend durch – stellen Altreifenentsorger aber…
Wie die Rückgewinnung von Kunststoffen aus komplexen Kunststoff-Gemischen gelingt, zeigt das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und…
Maschine an, Kaffeekapsel hinein, Kaffee genießen – so praktisch Kaffeekapseln auch sind, können sie für…
Die Hightech-Sortieranlage TriPlast leistet seit ihrer Inbetriebnahme vor einem Jahr einen wesentlichen Beitrag zur österreichischen…
Das Projekt „ReLith“ von ESy-Labs verfolgt einen alternativen Ansatz zur Verwertung von Batterierückständen. Mit der…