Hybride ‘Waste to Energy’-Anlage in Ghana
Die erste hybride ‘Waste to Energy’-Anlage Afrikas, mit der Energie aus Abfällen gewonnen wird, wurde…
Technik – Wirtschaft – Management
Die erste hybride ‘Waste to Energy’-Anlage Afrikas, mit der Energie aus Abfällen gewonnen wird, wurde…
Am kürzlich eröffneten Recyclingstandort von Circular Plastics Australia in Albury-Wodonga/New South Wales ist eine recoSTAR…
Defekte Autoscheiben sind häufig ein Fall für den Verwerter, wenn die gerissene Stelle nicht repariert…
Markeninhaber und Verpackungshersteller in der Kunststoffindustrie stehen vor großen Engpässen bei der Verfügbarkeit von Rezyklaten.…
Eine klimaneutrale Kreislaufwirtschaft auf der Basis von Holz ist das Ziel des Verbundprojekts "H2Wood –…
Fast jedes Unternehmen hat sie: Kunststoffabfälle und als Rohstoff werden sie immer begehrter. Doch wie…
In einem Fachartikel erläutern die Autoren, warum mit der Etablierung digitaler Produkt- und Materialpässe allein…
Jährlich zerkleinert die HRV GmbH rund 15.000 Tonnen Reifen nach Kundenwunsch. Dabei hat sie sich…
In Kooperation mit dem SKZ behandelt Tagungsleiter Prof. Reinhard Schiffers auf der Duisburger Extrusionstagung am…
Die Anbaufläche für nachwachsende Rohstoffe (Nawaro) in Deutschland umfasste 2021 geschätzte 2,63 Millionen Hektar und…
Im Projekt Rezy-Spezi wollen plastship und das SKZ Beschränkungen für den Rezyklateinsatz identifizieren und analysieren.…
Die SKZ-Recycling-Tagung am 28. Juni 2022 unter der Leitung von Dr. Gerold Breuer, Head of…
Prof. Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel ist seit Jahresbeginn Geschäftsführer der Neue Materialien Bayreuth (NMB). Gleichzeitig leitet…
Anlässlich ihres 30jährigen Bestehens präsentiert RIGK auf der IFAT (München, 30. Mai bis 3. Juni…
Rock Tech Lithium hat eine Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer UMSICHT und dem Anbieter für die…