Nachhaltige Auswege aus dem Wohnraummangel
Die Nachfrage nach Wohnraum steigt, vor allem in Städten. Gleichzeitig ändern sich die Ansprüche: Während…
Technik – Wirtschaft – Management
Die Nachfrage nach Wohnraum steigt, vor allem in Städten. Gleichzeitig ändern sich die Ansprüche: Während…
Der Bundesrechnungshof hat dem Deutschen Bundestag, dem Bundesrat und der Bundesregierung seine Bemerkungen 2021 zur…
Menschenrechtsverletzungen sind in den globalen Lieferketten in zahlreichen Branchen anzutreffen. Prof. Martin Müller vom Verband…
Die Corona-Pandemie entpuppt sich als Treiber für nachhaltiges Verhalten. Das zeigt eine Studie des Wuppertal…
Marine Nahrungsnetze und herkömmliche, vom Menschen entwickelte Systeme zur Behandlung biologisch abbaubarer Abfälle haben auf…
Das Tempolimit erhitzt die Gemüter. Big-Data- und Verkehrsexperten des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) haben…
Morgen am, 29. September 2021, findet bereits zum zweiten Mal der Internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung…
Angesichts knapper Rohstoffe, gestiegener Materialkosten und einer hohen Umweltrelevanz ist die Zeit reif für eine…
Reparieren statt wegwerfen: das ist das Motto der neuen EU-Richtlinie für Elektrogeräte, die seit diesem…
Ein internationales Team von Wissenschaftlern, unter anderem von der Uni Freiburg berechnet das Potenzial von…
Die Weltbevölkerung nimmt rasant zu, fruchtbares Land, Süßwasser und Dünger werden knapp. Am Leibniz-Zentrum für…
BASF produziert gemeinsam mit LanzaTech aus industriellen Abgasen nachhaltigen Alkohol. So ermöglicht weiße Biotechnologie das…
Die CDP-Bewertung der Kategorie „B“ bestätigt dem Maschinenbauer Arburg offiziell, dass er in den Sektoren…
Empa-Forschende haben im MatCH-Projekt die gesamten Material- und Energieflüsse der schweizerischen Volkswirtschaft erfasst. Ihr Abschlussbericht…
Wearable Smart Patches bieten vielfältige Möglichkeiten in der medizinischen Diagnose und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.…