Die Hälfte kommt aus dem Gelben Sack
Reinigungsmittelhersteller Werner & Mertz erhöht den rPET-Anteil in seinen Flaschen auf 50% aus dem Gelben Sack. Aus Sicht des Recyclingpioniers
WeiterlesenReinigungsmittelhersteller Werner & Mertz erhöht den rPET-Anteil in seinen Flaschen auf 50% aus dem Gelben Sack. Aus Sicht des Recyclingpioniers
WeiterlesenGroße Stahlkonzerne planen über den Aufbau von Handelsplattformen die Funktion des klassischen Schrotthandels, über die die Schrottverteilung volkswirtschaftlich optimiert wird,
WeiterlesenAuf der K ist man an diesem Thema nicht vorbei gekommen. Wer sich nun näher mit dem Thema Kunststoffrecycling auseinander
WeiterlesenOn-PackEigendeklarationen über Verwendung von Rezyklaten in Neuprodukten gaben Anlass zu juristischen Auseinandersetzungen. Es habe an ausreichender Transparenz gefehlt, der Verbraucher
WeiterlesenKann aus Kunststoffabfall mit hohem Schwarzanteil Neuware werden? Steinert meint ja. Eine sortenreine Sortierung soll es möglich machen. Besonders kunststoffverarbeitende
WeiterlesenDOMO, Circularise und Covestro kooperieren bei der lückenlosen Rückverfolgbarkeit von Kunststoffen und Kunststoff-Rezyklaten. “Register- und Trackingsysteme sind der Schlüssel bei
WeiterlesenWie können Kunden des Grünen Punkts dem Beispiel ihrer Konkurrenten folgen und zum Frontrunner der Kreislaufwirtschaft werden? Darum ging es auf dem 11. Forum Grüner Punkt, zu dem gestern über 100 Teilnehmer in die Kölner Flora gekommen waren. Vertreter von Herstellern und Handel, Experten aus Beratung und Wissenschaft sowie Spezialisten vom Grünen Punkt diskutierten über Herausforderungen und Strategien der Kreislaufwirtschaft.
Weiterlesen