Andritz liefert zwei Schredder an Papierfabrik
Der internationale Technologiekonzern Andritz hat von der Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG den Auftrag erhalten, zwei ADuro P Schredder,
WeiterlesenDer internationale Technologiekonzern Andritz hat von der Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG den Auftrag erhalten, zwei ADuro P Schredder,
WeiterlesenIn der Corona-Pandemie wächst bei vielen Menschen in Europa die Erkenntnis, dass die Welt verantwortungsvoller mit Ressourcen umgehen muss. Nach
WeiterlesenDass beim Bauen die Förderung der Kreislaufwirtschaft und die Schonung natürlicher Ressourcen zukünftig im Vordergrund stehen müssen, ist weitgehend unstrittig.
WeiterlesenIn Verarbeitungsbetrieben werden häufig Schüttgüter offen gelagert. Das kann zu Kontaminationen führen und womöglich wertvolle Rohstoffe unbrauchbar machen. Wenn Abdeckungen
WeiterlesenWas passiert, wenn ein Elektroauto in einem Strassentunnel oder in einer Tiefgarage Feuer fängt? Im Versuchsstollen Hagerbach setzten Empa-Forscher gemeinsam
WeiterlesenBlaualgen gehören zu den ältesten Lebewesen dieser Erde und haben die Nutzung von Sonnenlicht über Milliarden Jahre perfektioniert. Materialforschende der
WeiterlesenDas Sammeln von PET-Getränkeflaschen soll in der Schweiz einfacher werden: Im Auftrag von PET-Recycling Schweiz holt die Post ab sofort
WeiterlesenDas globale Müllproblem wächst täglich – und mit ihm die CO2 und CH4 produzierenden Deponien. Eine Katastrophe für Umwelt und
WeiterlesenPro Jahr werden in Deutschland mehr als 14 Millionen Tonnen Kunststoff verarbeitet, mit steigender Tendenz. Damit die dafür genutzten fossilen
WeiterlesenAlle reden über CO2 und denken dabei meist an Mobilität oder Energieversorgung. Dabei können wir durch Mülltrennung und Kreislaufwirtschaft schon
Weiterlesen