BDE: Fehlwürfe verringern, Kreisläufe schließen
Zum "Tag der Mülltrennung" am 7. März 2021 hat der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-,…
Technik – Wirtschaft – Management
Zum "Tag der Mülltrennung" am 7. März 2021 hat der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-,…
Laut Destatis wurden 2020 mehr als eine Million Tonnen Kunststoffabfalll aus Deutschland exportiert. Damit ist …
Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 947.100 Tonnen Elektro- und Elektronikaltgeräte recycelt, anderweitig verwertet oder…
Die Lage auf dem Altkleidermarkt ist angespannt, die Preise im Keller und häufig sind die…
Das österreichische Recyclingunternehmen installierte im Sommer 2020 eine weitere Starlinger Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage inklusive SSP (Solid State…
Wer sich Essen zum Mitnehmen kauft, hat künftig die Wahl: Restaurants, Bistros und Cafés müssen…
Die Reiling Unternehmensgruppe, einer der größten Recycling-Spezialisten in Deutschland, sammelt seit vielen Jahrzehnten Wertstoffe, befreit…
Kaufland ergänzt sein Sortiment mit Haushaltsprodukten, die zu mindestens 95 % aus recyceltem Plastik bestehen…
Am 1. Januar 2021 tritt das novellierte Batteriegesetz (BattG) in Kraft. Die Änderungen haben insbesondere…
Im Jahr 2019 wurden bei den privaten Haushalten insgesamt 38,0 Millionen Tonnen Abfälle eingesammelt. Wie…
Die Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS und das IRED Institut für Recycling, Ökologie und…
Eine Studie von Ifeu zeigt, dass der Einsatz von flexiblen Verpackungen bei der Vermeidung von…
Deutlich mehr recycelte Verpackungen, viel mehr Hersteller, die ihrer Produktverantwortung nachkommen, der Vollzug findet statt.…
Rund 80 Prozent der Deutschen ist es wichtig, mit einer besseren Mülltrennung aktiv zum Klimaschutz beizutragen.…
Am Samstag, den 21. November, startet zum elften Mal die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV).…