20 Jahre Dosenpfand: DUH zieht positive Bilanz
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht zum zwanzigjährigen Bestehen des sogenannten „Dosenpfandes“ eine positive Bilanz. Entgegen…
Technik – Wirtschaft – Management
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht zum zwanzigjährigen Bestehen des sogenannten „Dosenpfandes“ eine positive Bilanz. Entgegen…
Laut Sammelbilanz der Altstoff Recycling Austria (ARA) haben Österreichs Haushalte in diesem Jahr 1.042.700 Tonnen…
Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) zeigt mit dem Österreichischen Kaffeeverband und führenden Kaffeehersteller:innen wie…
Die aktuelle Erhebung zu Kunststoffen in Deutschland für das Jahr 2021 zeigt laut Conversio einmal…
Egal ob Kaffee-To-Go-Becher oder Zigarettenkippe – immer noch landet zu viel Einwegplastik in Straßen oder…
Vor über einem Jahr starteten die ARA und die Johannes Kepler Universität Linz (JKU) das…
Weniger als neun Prozent. Das ist der derzeitige zirkuläre Anteil der Weltwirtschaft. Das sagt der…
Immer mehr Unternehmenspartnerschaften aus dualen Systemen, Chemieunternehmen und Verpackungs- oder Lebensmittelkonzernen melden einen Durchbruch beim…
Welche Umweltschäden vermeiden wir mit den Lösungen für unsere Kunden tatsächlich und welches Einsparungspotenzial ergibt…
Neben der Recyclingfähigkeit von Kunststoffprodukten steht vor allem der Wiedereinsatz von recycelten Kunststoffen im Fokus…
Die Handlungsempfehlungen sind das Ergebnis eines von PlasticsEurope Deutschland e.V. initiierten und moderierten Dialogprozesses und…
Die Coronapandemie führte 2020 zu einem leichten Rückgang des Verbrauchs an Verpackungen in Deutschland. Dies…
Rotorblätter von Windenergieanlagen bestehen aus Faserverbundstoffen, die bislang sehr unterschiedlich entsorgt wurden. Das Umweltbundesamt (UBA)…
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im Jahr 2020 etwa 2,6 Millionen Tonnen Bioabfälle kompostiert.…
Die österreichischen Haushalte sammelten im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 522.870 Tonnen Verpackungen und Altpapier. Das…