Chemisch recycelt oder nachwachsende Rohstoffe?
Eine unabhängige Studie im Auftrag der BASF vergleicht den Einsatz verschiedener Rohstoffe im Lebenszyklus von…
Technik – Wirtschaft – Management
Eine unabhängige Studie im Auftrag der BASF vergleicht den Einsatz verschiedener Rohstoffe im Lebenszyklus von…
Die Kreislauffähigkeit von Verpackungen gewinnt angesichts gesetzlicher Vorgaben und Informationsbedarf an Bedeutung. Sie ist entscheidend…
Die Energiedienst AG hat mit Vogt-Plastic Rheinfelden einen ersten industriellen Abnehmer für die Abwärme aus…
Aluminium-Kunststoff-Verbundfolien (APL) werden sehr oft zur Verpackung von Lebensmitteln verwendet, stellen jedoch eine Herausforderung beim…
Mit einem hocheffizienten, selbstentwickelten Solarauto will das Team Sonnenwagen an der Bridgestone World Solar Challenge…
DOMO Engineering Plastics GmbH und das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS haben…
Der Kasseler Produktdesigner Johannes Kastner will im Senegal eine Recyclingwerkstatt gründen, um Plastikmüll zu verringern,…
Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat sich Extrupet zu einem der größten und fortschrittlichsten…
Die EU-Kommission hat den Entwurf zur europäischen Altautoverordnung vorgelegt. TecPart, der Verband der Hersteller von…
Das Projekt STOP Jembrana ermöglicht die Abfallsammlung für mehr als 124.800 Menschen, hat 86 neue…
One Vision – One Goal – One Company. Die Zukunft gehört dem Kunststoffrecycling, darüber sind…
Coca-Cola Indien hat kürzlich seine neue Wasserflasche aus 100 % rPET auf den Markt gebracht…
TSUBAKI KABELSCHLEPP setzt auf Nachhaltigkeit. Produkte mit verlängerter Lebensdauer, energieeffizienten Funktionen und und der Einsatz…
Batterietechnik ist eine Schlüsseltechnologie für die Mobilität und die Energieversorgung der Zukunft. Kunststoffe sind dabei…
An der Universität Konstanz hat ein Team um Chemiker Helmut Cölfen eine neue Generation von…