Corona lässt Verpackungsverbrauch 2020 leicht sinken
Die Coronapandemie führte 2020 zu einem leichten Rückgang des Verbrauchs an Verpackungen in Deutschland. Dies…
Technik – Wirtschaft – Management
Die Coronapandemie führte 2020 zu einem leichten Rückgang des Verbrauchs an Verpackungen in Deutschland. Dies…
Die Verarbeitung von Kunststoffrezyklaten stellt besonders hohe Anforderungen an die Maschinentechnik. Besonders herausfordernd ist dabei…
Zur K 2022 vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf stellt pal plast seine anwendungsspezifischen…
Milliken & Company arbeitet auf der bevorstehenden K 2022 mit EREMA und PreZero zusammen, um…
Gleich drei laufende Prozesse wird das Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der…
Seit 2018 erforscht Fraunhofer CCPE, wie die Wertschöpfungskette Kunststoff zirkulär werden kann. Auf der K…
Bauteile im Automobil müssen nicht mehr nur technologisch höchsten Ansprüchen genügen, sondern auch nachhaltig und…
Covestro präsentiert zur K 2022 eine neue Technologie, die die Klebfestigkeit von PU-Klebstoffen schwächt -…
Aus Kunststoffabfällen durch Vermahlen gewonnene Flakes lassen sich direkt im Spritzguss verarbeiten, wenn mitgeführte Fremdstoffe…
Gemeinsam mit Partnerunternehmen schließt ENGEL auf der K 2022 den Stoffkreislauf für anspruchsvolle Sichtbauteile aus…
Mit Ende September übergibt Christoph Scharff nach 14 Jahren an der Spitze der Altstoff Recycling…
Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) engagiert sich mit verschiedenen Aktivitäten für den Umwelt- und Klimaschutz – zum…
Die Mitglieder des Branchenverbands TecPart bestätigten auf ihrer Mitgliederversammlung am 16. September 2022 in Papenburg…
Für den ressourceneffizienten Einsatz von Kunststoffen entwickelt Fraunhofer UMSICHT neue Werkstoffe. Im Fokus stehen dabei…
Auf der K 2022 widmet sich Arburg strategisch und operativ den wichtigen globalen Fragen rund…