Kunststoffe in der Umwelt kommen vor allem von Verkehr, Bau und Landwirtschaft
Eine Studie des Umweltbundesamts (UBA) hat erstmals systematisch den Verbleib von Kunststoffen in der Umwelt…
Technik – Wirtschaft – Management
Eine Studie des Umweltbundesamts (UBA) hat erstmals systematisch den Verbleib von Kunststoffen in der Umwelt…
Um die Diskussion zur Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe auf eine faktenbasierte Ebene zu heben, haben die CreaCycle…
Forschenden des Projekts iMulch ist es gelungen, die ersten drei Prüfkriterien zur Bestimmung von Mikroplastik…
Die APK AG aus Merseburg setzt für ihre Rezyklate auf die unabhängige Zertifizierung durch flustix…
Die CDP-Bewertung der Kategorie „B“ bestätigt dem Maschinenbauer Arburg offiziell, dass er in den Sektoren…
Bakterien sind extrem anpassungsfähig. Je mehr Kunststoffe in die Umwelt gelangen, desto wahrscheinlicher wird es,…
Mit Quantafuel und Remondis will BASF das Recycling von solchen Kunststoffabfällen vorantreiben, die sonst energetisch…
Im Frühjahr 2021 konnte viscotec, eine Division des österreichischen Maschinenbauers Starlinger und Co. GmbH, einen…
In Kooperation mit der Reclay Group bietet TÜV SÜD einen neuen Service zur Prüfung und…
Was ist Mikroplastik genau? Welche Bewertungsverfahren für Kunststoffeintrag in die Umwelt gibt es? Worin unterscheiden…
In einer zehnjährigen Zusammenarbeit zwischen der FKuR Kunststoff GmbH und der indischen SKYi Innovations LLP…
Neue Weichmacher für PVC schonen fossile Ressourcen und tragen zur Reduktion von CO2-Emissionen bei. BASF …
Ein großer Teil des Mikrokunststoffs ist Abrieb von Reifen. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) und…
Die Umweltminister Deutschlands, Ecuadors, Ghanas und Vietnams laden zu einer internationalen Ministerkonferenz gegen Meeresmüll im…
Auf der Fachmesse CHINAPLAS 2021, die vom 13. bis 16. April in Shenzhen, China stattfindet,…