Audi gibt gebrauchten Batterien ein zweites Leben
Alles andere als ausgepowert: Hochvolt-Batterien von ausrangierten Elektroautos können auch nach jahrelangem Einsatz auf der…
Technik – Wirtschaft – Management
Alles andere als ausgepowert: Hochvolt-Batterien von ausrangierten Elektroautos können auch nach jahrelangem Einsatz auf der…
ACCUREC-Recycling ist eines der europaweit führenden Unternehmen für das Recycling wiederaufladbarer Batterien. Anfang 2023 wird…
Obwohl sie heute allgegenwärtig sindd, herrscht häufig noch Unwissenheit und Skepsis gegenüber Batterien. Das "Forum…
Jedes Jahr würdigt das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) die unternehmerischen und gesellschaftlichen Leistungen seiner…
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist maßgeblich an einem neuen Projekt zum Batterierecycling beteiligt:…
BASF errichtet bis Anfang 2024 in Brandenburg eine Anlage zum Recycling von schwarzer Masse. Jährlich…
BHS-Sonthofen bietet erstmals zwei Recyclingmaschinen für die Aufbereitung von potenziell gefährlichen Wert- und Abfallstoffen, wie…
Das Forschungsprojekt CircuBAT will den Kreis zwischen Produktion, Anwendung und Recycling von Lithium-Ionen-Batterien aus der…
Mit Blick auf die zukünftig rücklaufenden Lithium-Ionen Batteriesysteme aus Mercedes-EQ Fahrzeugen erweitert die Mercedes-Benz AG…
Ein neuer Standort in Kanada soll den Umstieg auf Elektromobilität in Nordamerika unterstützen und stärkt…
Aus Anlass des „Internationalen Tages der Batterie“ am Freitag, 18. Februar 2022, informiert ALBA über…
Nach Genehmigung des Rücknahmesystems GRS eMobility zum 1.12.21 durch die zuständige Behörde können Hersteller und…
Umicore ist ein Pionier im Recycling von wiederaufladbaren Batterien und betreibt eine eigene Batterierecyclinganlage in…
In der zirkulären Wertschöpfung von Batterien liegt ein großes wirtschaftliches Potenzial. Ein mit Beteiligung des…
Metso Outotec hat mit Li-Cycle North America Hub Inc. einen Vertrag über die Lieferung von…