Chemische Grundstoffe: Proteine statt Erdöl?
Proteine gehören wie Cellulose, Lignin und Fette zu den nachwachsenden Rohstoffen. Ihr Potenzial für die…
Technik – Wirtschaft – Management
Proteine gehören wie Cellulose, Lignin und Fette zu den nachwachsenden Rohstoffen. Ihr Potenzial für die…
Wissenschaftler der Empa und des Paul Scherrer Instituts (PSI) haben die gemeinsame Initiative "SynFuels" gestartet.…
Einen Schritt auf dem Weg ins post-fossile Zeitalter beschreitet VAUDE mit der neuen Trekking-Hose Skarvan…
Zum Start der ISPO 2021 setzt Sympatex einmal mehr neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit bei Funktionstextilien.…
Reststoffe aus der Apfelsaftproduktion werden in Deutschland bisher meist zu Tierfutter verarbeitet. Doch aus Apfelschalen…
Wenn im Büro die Kollegen anhaltend telefonieren oder der Nachbar zu Hause laute Musik spielt,…
Es stand im Schatten der Corona-Krise – das „Internationale Jahr der Pflanzengesundheit 2020“, ausgerufen von…
Die Kläranlage wird zur Gemüsefarm, aus Abfällen zurückgewonnene bio-basierte Stoffe verhindern in Lebensmittelverpackungen oxidativen Verderb…
In den kommenden Jahren drohen die zunehmende Verwendung elektronischer Geräte in Gebrauchsgegenständen sowie neue Technologien…
Wie entwickelt sich der Biokunststoffmarkt weiter? Das IfBB stellt mit der diesjährigen European Bioplastics Conference…
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert seit Oktober die Entwicklung einer Auto-Karosserie mit…