Spot-Farming: Die Landwirtschaft der Zukunft
Ein Konzept für ein Pflanzenbausystem aus Braunschweig wurde mit Agrifuture-Concept-Preis der DLG ausgezeichnet. Der Spot…
Technik – Wirtschaft – Management
Ein Konzept für ein Pflanzenbausystem aus Braunschweig wurde mit Agrifuture-Concept-Preis der DLG ausgezeichnet. Der Spot…
Große Landflächen radikal für Tiere und Pflanzen reservieren – das könnte die Menschheit in den…
Selbst weit voneinander entfernte Regionen unseres Planeten werden sich in ihren Floren immer ähnlicher. Grund…
Die Artenvielfalt ist ein Grundpfeiler unserer Lebensgrundlagen, der immer stärker ins Wanken gerät. Neue globale…
Stadt und Umland sind trotz administrativer Grenzen eng miteinander verbunden und aufeinander angewiesen: Pendlerinnen und…
Um Bauprojekte deutlich zu beschleunigen, bildet die Deutsche Bahn (DB) jetzt eigene Artenspürhunde aus. Ab…
Weltweit sterben immer mehr Arten aus und die Zahl der Tiere und Pflanzen auf der…
Damit 2030 gut ein Drittel des Stroms in Deutschland aus Windkraft an Land stammen, braucht…
Der Sauerstoffgehalt in den Süßwasserseen nimmt rapide ab – um ein Vielfaches schneller als in…
Wasser ist in vielen Ökosystemen der Erde ein knappes Gut. Dieser Mangel dürfte sich im…
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) übt scharfe Kritik am aktuellen Entwurf des deutschen Wiederaufbauplans (DARP). Er…
Die EU-Kommission hat einen Aktionsplan zur Förderung der Bio-Produktion vorgestellt. Sein übergeordnetes Ziel besteht darin,…
Die EU-Kommission hat einen Aktionsplan zur Förderung der Bio-Produktion vorgestellt. Sein übergeordnetes Ziel besteht darin,…
Egal ob Kaffee, Schokolade, Käse oder Fleisch – für die Herstellung unserer Lebensmittel brauchen wir…
Weg von Pestiziden, hin zu einer naturverträglichen Landbewirtschaftung mithilfe von Insekten – das ist der…