Transport mit E-LKW meist möglich
In einer neuen Machbarkeitsstudie im Projekt "ZeroEmissionDeliveries – Berlin" hat das Fraunhofer ISI zusammen mit…
Technik – Wirtschaft – Management
In einer neuen Machbarkeitsstudie im Projekt "ZeroEmissionDeliveries – Berlin" hat das Fraunhofer ISI zusammen mit…
Siliziumkarbid-Technologien sollen einen Beitrag für eine energieeffizientere und nachhaltigere Wirtschaft leisten. Ein Konsortium bringt europäische…
Technologische Souveränität und Sicherung von Arbeitsplätzen in Deutschland, das nachhaltige Umdenken und Umsteuern bei der…
Vier von fünf Autofahrern in Deutschland wollen laut Continental nachhaltige Antriebsformen im Fokus der Mobilität…
Auf dem Indianapolis Motor Speedway fand am Samstag die Indy Autonomous Challenge statt – als…
Elektromobilität ist weltweit als entscheidender Faktor anerkannt, um Klimaneutralität zu erreichen. Leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge…
Ab 2025 müssen die in der Europäischen Union neu zugelassenen Nutzfahrzeuge spezifische Emissionsziele erreichen. Bei…
Forschungsteams der TU Darmstadt entwickeln zusammen mit Industriepartnern einen Antrieb für ein Hybridfahrzeug bestehend aus…
Während der Corona-Pandemie wurden in Deutschland vermehrt Elektrofahrräder beziehungsweise E-Bikes gekauft. Wie das Statistische Bundesamt…
Vom 16. bis 22. September findet jedes Jahr die Europäische Mobilitätswoche (EMW) statt. Städte und…
In E-Autos werden zukünftig mehr und mehr kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe verbaut. Sie sind leicht, stabil und…
Bosch wächst in der Elektromobilität doppelt so stark wie der Markt und setzt 2021 mehr…
Es ist ein Heimspiel der besonderen Art: Unter dem Motto „#MoveToTransform” zeigt sich Siemens auf…
Weltweit werden Alternativen zu Lithium-Akkus gesucht. Als vielversprechend gelten Natrium-Ionen-Batterien, doch die Anode ist bislang…
Eine extrem hohe Energiedichte von 560 Wattstunden pro Kilogramm – bezogen auf das Gesamtgewicht der…