Mehr Elektroautos und vereinfachtes Laden essentiell für Klimaschutzziele
Im vergangenen Jahr waren die Zuwachszahlen im Bereich der Elektromobilität in Deutschland höher als jemals…
Technik – Wirtschaft – Management
Im vergangenen Jahr waren die Zuwachszahlen im Bereich der Elektromobilität in Deutschland höher als jemals…
Der BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) kritisiert die Entscheidung des Wirtschaftsministeriums, den Referentenentwurf…
Projekt des EIT Raw Material will Gehalt kritischer Rohstoffe in Permanentmagneten reduzieren, um die europäische…
Die Herstellung von dünnwandigen, hochleitfähigen Kunststoffbauteilen für Leichtbauanwendungen sowie die Entwicklung von sehr gut leitfähigen…
Die Provinz Anhui soll zu einem neuen Kompetenzzentrum und E-Mobilitäts-Hub des Volkswagen Konzerns in China…
Zum Schutz des Klimas ist die Elektrifizierung des Straßenverkehrs unverzichtbar. Dafür muss eine bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur…
Einen ÖPNV-Betrieb mit elektrifizierten und automatisierten Fahrzeugen zu testen, ist Ziel des neuen Verbundprojekts RABus:…
Deloitte hat in einer Studie die Aussichten der Elektromobilität in Deutschland bis 2030 untersucht. Die…
Bau der neuen Anlage in Schwarzheide hat begonnen, um ab 2022 rund 400.000 vollelektrische Fahrzeuge…
In der aktuellen öffentlichen Diskussion um Pkw-Antriebskonzepte steht die Reduzierung von NO2- und insbesondere CO2-Ausstößen…
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF haben ein Leichtbau-Batteriepack entwickelt, das…
Auf Plug-in-Hybridfahrzeuge entfielen in der ersten Jahreshälfte 2020 etwa 4,5% aller Pkw-Neuzulassungen in Deutschland. Ausgestattet…
Was passiert, wenn ein Elektroauto in einem Strassentunnel oder in einer Tiefgarage Feuer fängt? Im…