Energieverbrauch zieht wieder an
Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2021 eine Höhe von 12.193 Petajoule (PJ) beziehungsweise 416,1 Millionen…
Technik – Wirtschaft – Management
Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2021 eine Höhe von 12.193 Petajoule (PJ) beziehungsweise 416,1 Millionen…
Der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch wird im Jahr 2021 spürbar sinken und nach 45,3…
Deutschland will mit der Energiewende zur Reduktion von Treibhausgasemissionen beitragen. Der Ausbau erneuerbarer Energien wird…
Die Bauindustrie ist für zehn Prozent aller Emissionen weltweit verantwortlich. In der Bauausführung könnten jedoch…
Der rasante technische Fortschritt bei den Erneuerbaren Energien führt zu einer fundamentalen Umwälzung der globalen…
Unterschiedliche Energiespeichertechnologien flexibel zu kombinieren und die Batteriemodule über einen netzfreundlichen Wechselrichter an das Stromnetz…
Die Nutzung erneuerbarer Energien ist in den vergangenen Jahren in allen 27 Staaten der Europäischen…
Damit 2030 gut ein Drittel des Stroms in Deutschland aus Windkraft an Land stammen, braucht…
Die BASF New Business GmbH (BNB) hat ein System aus vier NAS Batterie-Containern in das…
Auf ihrer Veranstaltung im Rahmen des "European Maritime Day (EMD) in My Country" und der…
Strom aus Solar- oder Windenergie verdrängt hierzulande zunehmend Elektrizität aus konventionellen Kohle- und Gaskraftwerken. Dadurch…
Italvolt will eine der größten Gigafabriken in Europa zu errichten. Das Unternehmen hat eine Vereinbarung…
Der gesamte deutsche Energiebedarf ließe sich innerhalb der nächsten zehn bis 15 Jahre ausschließlich mit…
Der Begriff reFuels umfasst erneuerbare Kraftstoffe, die über unterschiedliche Wege hergestellt werden können. Wenn diese…
Elektrische Energiespeicher, die heute vor allem auf der Lithium-Ionen-Technologie beruhen, sind eine Schlüsseltechnologie für die…