Digitale Infrastruktur für den zirkulären Batteriemarkt
Wie das Start-up ReBattery mit KI und Plattformdenken die Rücknahme und Wiederverwertung von Altbatterien effizienter,…
Technik – Wirtschaft – Management
Wie das Start-up ReBattery mit KI und Plattformdenken die Rücknahme und Wiederverwertung von Altbatterien effizienter,…
Mit den Smart Recycling Produktpaketen zeigt die WITTMANN Gruppe ihre hohe Systemlösungskompetenz und unterstützt Unternehmen…
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der TU Graz hat einen vielseitig anwendbaren Schaumstoff entwickelt, der…
Im Innovationslabor KIOptiPack entwickeln Forschende des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV gemeinsam mit 51…
Papier, Glas, Plastik, sogar Beton: Viele Materialien werden inzwischen recycelt. Bei Windeln hingegen funktioniert das…
Die Circular Economy, also eine umfassende Kreislaufwirtschaft vom Produktdesign über das Wiederverwenden bis hin zum…
Auf der diesjährigen Chinaplas (15.-18. April 2025, Shenzhen World Exhibition & Convention Center (Bao'an), China)…
Nach der erfolgreichen Entwicklung der weltweit ersten Energiekette aus recyceltem Kunststoff geht igus den nächsten…
Im Herbst 2013 gründete Harald Hoffmann gemeinsam mit Manuel Lindner, Eigentümer der Lindner-Gruppe, die Lindner…
Nach der erfolgreichen Etablierung in Deutschland, Österreich, Frankreich und Großbritannien baut Starlab sein Recycling-Programm für…
Agglomerationsanlagen sind eine ungebrochen gefragte und sehr effiziente Lösung, um rieselfähiges Mahlgut von hohem Schüttgewicht…
Die europäische Kunststoffrecyclingbranche steht laut einer aktuellen Stellungnahme des Industrieverbands Plastics Recyclers Europe vor gravierenden…
Weltweit gibt es immer mehr Gebäude in denen recycelte Materialien verbaut wurden. Die Verwendung von…
Am 13. März 2025 eröffneten die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) und die SRP Sekundär…
Weltweit steigt der Bedarf an leistungsfähigen Lösungen für das Bottle-to-Bottle-Recycling. Angesichts dieses Trends wachsen auch…