Digitaler Zwilling für kostengünstige Solarparks
Im Projekt "VR4PV" forschten das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP, das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung…
Technik – Wirtschaft – Management
Im Projekt "VR4PV" forschten das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP, das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung…
In den Niederlanden befindet sich der größte unabhängige Hersteller von Solarglasbeschichtungen in Europa. Die Reise…
Expertinnen und Experten der Solarenergie weltweit zeigen auf, dass das Wachstum der Photovoltaik in den…
Für die Herstellung von Solarzellen ist Silizium derzeit das Material der Wahl. Doch die Silizium-Technologie…
Im hessischen Ober-Ramstadt, nicht weit von Darmstadt, entwickelt und produziert baier & michels (b&m) Verbindungstechnik…
Ob sich eine Solaranlage auf dem Hausdach lohnt, hängt in der Schweiz stark von der…
Die schwankende Leistung von Photovoltaikanlagen ist eine Herausforderung für die flächendeckende Nutzung erneuerbarer Energien. Gerade…
Next Generation Recycling Machines (NGR) hat die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Werks…
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ hat eine Web-Anwendung veröffentlicht, die anhand von 41 Kennzahlen…
Noch sind es fossile Großkraftwerke, die das Stromsystem bei Schwankungen der Energieversorgung durch fluktuierende Stromerzeugung…
Das Center for Applied Energy Research (CAE) und seine Partner aus Wissenschaft und Industrie arbeiten…
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat heute ihren „Energy Technology Perspectives 2023“ Report veröffentlicht. Der Bundesverband…
Henkel und das spanische Energieunternehmen IGNIS haben einen virtuellen Stromabnahmevertrag (Virtual Power Purchase Agreement, VPPA)…
BayWa r.e. realisiert ein ganzheitliches Energieprojekt für das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT in Pfinztal.…
Borealis, einer der weltweit führenden Anbieter von Polyolefinen und eigenen Angaben zufolge europäischer Vorreiter im…