Continental unterstützt Sono bei Solar-E-Auto-Entwicklung
Das Technologieunternehmen Continental arbeitet mit dem deutschen Solarmobilitäts-OEM Sono Motors an der Entwicklung des selbstladenden…
Technik – Wirtschaft – Management
Das Technologieunternehmen Continental arbeitet mit dem deutschen Solarmobilitäts-OEM Sono Motors an der Entwicklung des selbstladenden…
Die Chancen und Herausforderungen eines Comebacks der deutschen Solarindustrie erörterten rund 70 Expertinnen und Experten…
Ein Jahr nach ihrem letzten Wirkungsgradrekord haben Empa-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler einen neuen Höchstwert von 22,2%…
Steigende Rohstoffpreise und mangelnde Verfügbarkeit, insbesondere von Silber, lassen die Produktionskosten von Photovoltaik-Modulen steigen. Fraunhofer-Forschende…
Die Partner des EU-Projektes FlexFunction2Sustain haben sich auf die Fahnen geschrieben, ein Netzwerk für innovative…
Immer mehr Unternehmen, aber auch private Haushalte nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung: Im…
Die Bauindustrie verbraucht große Mengen energetischer Ressourcen und produziert Tonnen an Abfällen. Dass der Gebäudesektor…
Die Verkapselung von Solarzellen ist für die Gesamtleistung eines Solarmoduls von großer Bedeutung. Nur wenn…
Rund 74,5 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Strom wurden im ersten Quartal 2022 aus Erneuerbaren Energien…
Mehr Wärmepumpen in Gebäuden und mehr Elektroautos auf den Strassen führen künftig zu einem Anstieg…
Forschende der TU Dresden haben in Kooperation mit Teams der Seoul National University (SNU) und…
Die RWTH lädt zu Online-Vorträgen zur Rolle von Batteriespeichern und Photovoltaik in der Energiewende ein.…
Noch ist die Sanierungsquote im Gebäudesektor zu gering, um die Energiewende im von der Bundesregierung…
Der Werkstoffhersteller Covestro und das Energieunternehmen EnBW haben einen langfristigen Industriekunden-Liefervertrag (Corporate Power Purchase Agreement, PPA)…
Der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch wird im Jahr 2021 spürbar sinken und nach 45,3…