Wenn das Gebäude den Energiehaushalt plant
Um die Versorgungssicherheit unseres künftigen Energiesystems zu gewährleisten, braucht es nicht nur einen Ausbau erneuerbarer…
Technik – Wirtschaft – Management
Um die Versorgungssicherheit unseres künftigen Energiesystems zu gewährleisten, braucht es nicht nur einen Ausbau erneuerbarer…
In der siebten, aktualisierten Auflage seines Buches Erneuerbare Energien und Klimaschutz analysiert Volker Quaschning die…
Die goTube-Stahlröhre am Campus Emden ist mit ihren 27 Metern die längste Hyperloopanlage Deutschlands. Für…
Am 13. März 2025 eröffneten die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) und die SRP Sekundär…
Weltweit steigt der Bedarf an leistungsfähigen Lösungen für das Bottle-to-Bottle-Recycling. Angesichts dieses Trends wachsen auch…
In Zeiten wachsender politischer Instabilität und sinkendem Vertrauen in demokratische Institutionen untersucht dieser Bericht, wie…
Das von thyssenkrupp in enger Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion (MPI-CEC) und dem…
Die Schüco International KG und die TSR Group GmbH & Co. KG sind eine Kooperation…
Steigende Energiekosten, knappe Ressourcen, wachsende Abfallmengen – die Menschheit hat ein Müllproblem. Mit dem Carbon…
Der Abbau von Manganknollen am Meeresgrund würde zu erheblichen und nachhaltigen ökologischen Veränderungen führen –…
Hauswände aus Hanfkalk zeichnen sich durch einen guten Wärmeschutz und klimaregulierende Eigenschaften aus. Zudem weist…
In einem vierjährigen EU-Projekt unter der Leitung der Empa gelang es elf Teams aus Forschung…
Wie winzige Plastikpartikel in die Atmosphäre gelangen, ist eine wichtige Frage, denn Mikroplastik in der…
Eine Studie der Universität Oldenburg stellt fest, dass Regierungen sich beim Klimaschutz an ethischen Prinzipien…
Altkleider werden bislang überwiegend verbrannt. Mit angepassten Verfahren aus der Papierherstellung ist es möglich, die…