Hanf kann Glasfasern in vielen Anwendungen ersetzen
Als Sheet Moulding Compounds (SMC) werden langfaserverstärkte Halbzeuge bezeichnet, mit denen sich im Fließpressverfahren komplexe…
Technik – Wirtschaft – Management
Als Sheet Moulding Compounds (SMC) werden langfaserverstärkte Halbzeuge bezeichnet, mit denen sich im Fließpressverfahren komplexe…
Im badischen Rheinfelden wurde die Demonstrationsanlage SmartBioH2-BW in Betrieb genommen. Die Bioraffinerie wurde im Rahmen…
Die Reparatur von Faserverbund-Leichtbauteilen, etwa in Flügeln, Rumpfabschnitten, Heckflächen und Türen von Flugzeugen, ist zeit-…
Das Projekt LOOPCYCLING bezieht die gesamte Wertschöpfungskette des Kunststoffrecyclings ein, um die Grenzen des mechanischen…
Sie sorgen für kühle und saubere Luft, steigern die Biodiversität und unterstützen bei der Erholung:…
Was hindert Menschen daran, nachhaltige Formen der Mobilität zu wählen und was braucht es, damit…
Die Menschen in Europa sind mit einer kombinierten Wohnungs- und Energiekrise konfrontiert, die das soziale…
Unter Leitung der Empa-Forscherin Mashael Yazdanie hat ein internationales Team untersucht, wie Energiesysteme im "Globalen…
Um ihr Ziel der Dekarbonisierung von Rohstoffströmen zu erreichen, muss die chemische Industrie ihren Kohlenstoffbedarf…
Wie sich mittels Künstlicher Intelligenz (KI) die Auswirkungen des Klimawandels auf die Schweiz reduzieren lassen,…
Lokale dezentrale Energiesysteme, sogenannte Microgrids, können urbane Infrastrukturen widerstandsfähiger machen und Risiken für die Bevölkerung…
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH leistet mit der Durchführung einer Ökobilanzierung zur Bewertung und Optimierung…
Auf Gewässern installierte Photovoltaik-Anlagen – sogenannte Floating-PV – boomt weltweit. In Deutschland sind bisher 21…
Das Recycling von Zementstein ist eine der billigsten und effizientesten Möglichkeiten, um die Emissionen aus…
Chemiker der Universität Bayreuth haben in Zusammenarbeit mit Forschenden aus Berlin eine neue Klasse von…