Startschuss für Recycling in Echtzeit
Die Wiedergewinnung von Rohstoffen aus sekundären Quellen, wie Elektroschrott, spielt eine entscheidende Rolle, um eine…
Technik – Wirtschaft – Management
Die Wiedergewinnung von Rohstoffen aus sekundären Quellen, wie Elektroschrott, spielt eine entscheidende Rolle, um eine…
Reis ist das wichtigste Grundnahrungsmittel weltweit. Doch gerade die Produktion ist mit hohem Energieaufwand und…
Das von der Bundesregierung am 3. Juni beschlossene Konjunkturpaket zur Bewältigung der Corona-Krise erhöht die…
Wasser aus der Tiefe des Oberrheingrabens lässt sich zur Wärme- und Stromgewinnung nutzen, ähnliche mineralreiche…
Kleidung aus Baumwolle zu recyceln war bislang technisch nicht möglich. Einem Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für…
Eine neue Studie aus den USA zeigt, wie die Kombination von Maßnahmen die Menge des…
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gibt 100 Mio. EUR für die Batterieforschung für…
Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS und die Recenso GmbH haben eine…
Ob Netzspeicher, Elektromobilität oder tragbare Elektronik – Lithiumionen-Akkus sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken.…
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) sieht die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung als entscheidenden Schritt für…
Innerhalb weniger Monate hat die Corona-Krise den Handlungsdruck dramatisch erhöht – über einzelne nationale Interessen…
Weniger Störgeruch in Kunststoff-Rezyklaten durch getrennte Sammlung der Verpackungsabfälle - Forschungsprojekt am Fraunhofer IVV Sollen…
Die Elektromobilität ist in Deutschland und darüber hinaus ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende und ein…
Gerade für die Nachhaltigkeit müssen Effizienz und Resilienz gemeinsam gedacht werden fordert Umweltwissenschaftler Prof. Dr.…
Neues Recyclingverfahren für Titan könnte CO2-Ausstoß um bis zu 80 % reduzieren. Bei der spanenden…