TÜV SÜD in Österreich ist Partner des Exzellenz-Forschungsprogramms „ReWaste F“
Die Spezialisten des Geschäftsbereichs „Umwelttechnik & Klimaschutz“ von TÜV SÜD in Österreich engagieren sich im…
Technik – Wirtschaft – Management
Die Spezialisten des Geschäftsbereichs „Umwelttechnik & Klimaschutz“ von TÜV SÜD in Österreich engagieren sich im…
Die Wassermengen in Flüssen haben sich in den letzten Jahrzehnten weltweit stark verändert. Ein internationales…
Forschende der Empa und der ETH Zürich haben Holz in einen Mikro-Generator verwandelt. Wenn es…
"Ich bin immer wieder erstaunt, wie treffend der Weltklimarat schon in der 1990er Jahren unser…
Empa-Forschenden ist es gelungen, das Pigment Melanin in großen Mengen aus Pilzen zu gewinnen. Der…
Trockenheit, Hitze und Schädlingsbefall: Der Klimawandel bedroht die Wälder in Deutschland und stellt das Waldmanagement…
Den Güterverkehr auch auf mittleren und kurzen Strecken stärker von der Straße auf die Schiene…
Landwirte, Umwelt und Gesellschaft sollen von kontinuierlicher Forschung und Entwicklung profitieren. Saatgut, Pflanzenschutzprodukte und digitale Angebote…
Das INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken ist Partner im EU-Projekt I-Seed. Ziel…
Das Energiemanagement in einem Haus mit Solaranlage wird immer komplexer: Wann stelle ich die Heizung…
Im Rahmen der „Forschungsfabrik Batterie“ fördert das BMBF mit insgesamt 100 Millionen Euro vier Batterie-Kompetenzcluster.…
Den Borkenkäferbefall an Fichten bereits im Frühstadium zu erkennen, das steckt hinter dem vom Bundeslandwirtschaftsministerium…
Proteine gehören wie Cellulose, Lignin und Fette zu den nachwachsenden Rohstoffen. Ihr Potenzial für die…
Der Seeverkehr stößt jedes Jahr viele hundert Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid aus. Weltweit erproben Wissenschaftler…
Vom Bundes-Klimaschutzgesetz über alternative Antriebe und erneuerbare Energien bis hin zu Fridays for Future und…