Chemiebranche und Kunststofferzeuger befürworten Stärkung der Kreislaufwirtschaft
Die Bundesregierung plant, am 20. Januar einen Entwurf zur Änderung des Verpackungsgesetzes vorzulegen. Damit setzt…
Technik – Wirtschaft – Management
Die Bundesregierung plant, am 20. Januar einen Entwurf zur Änderung des Verpackungsgesetzes vorzulegen. Damit setzt…
Kommunen können durch eine strategische Bodenpolitik die verloren gegangene Handlungsfähigkeit sowie Gestaltungsoptionen für die Stadtentwicklung…
Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, muss die Staatengemeinschaft bis 2050 klimaneutral wirtschaften.…
Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der 2021 geltenden CO2-Steuer soll bis 2050 ein nahezu klimaneutraler Hausbestand…
Die wachsende Population des Raubtieres birgt Konflikte mit Weidetierhaltern und gefährdet einige Naturschutzziele Der Wolf…
Zwei Drittel der deutschen Haushalte befürworten Strategien zur Verkehrsvermeidung. Konkrete Instrumente wie die City-Maut oder…
Gesunkene Stromnachfrage, mehr Erneuerbare Energien und günstigere Stromproduktion aus Gas läuten das Ende der Kohle…
Ab 1. Januar 2021 gelten verschärfte Regelungen für den Export von Kunststoffabfällen aus der EU.…
Die Umsätze der Paketdienste werden im vierten Quartal dieses Jahres pandemiebedingt Rekorde brechen. Doch auch…
Mit dem Programm "Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen" will das Bundesumweltministerium die Lebensqualität betreuungsbedürftiger Menschen sowie…
Am 1. Januar 2021 tritt das novellierte Batteriegesetz (BattG) in Kraft. Die Änderungen haben insbesondere…
Die Europäische Kommission hat heute ihre „Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität“ und einen Aktionsplan…
Auf mindestens 55 Prozent Treibhausgasminderung im Vergleich zu 1990 plant die EU das europäische Klimaschutzziel…
Vor dem EU-Klimaziel-Gipfel erscheint ein neue Rangliste der 58 emissionsstärksten Staaten: Sieben EU-Staaten und die…
Das Bundeskabinett hat am 2. Dezember 2020 eine Neuregelung auf den Weg gebracht, die die…