Neues Innovationsnetzwerk für Biokunststoffe und Leichtbau
Um dem fortschreitenden Klimawandel entgegenzuwirken, nehmen nachhaltige Materialien und Produktionsprozesse an Bedeutung zu. In enger…
Technik – Wirtschaft – Management
Um dem fortschreitenden Klimawandel entgegenzuwirken, nehmen nachhaltige Materialien und Produktionsprozesse an Bedeutung zu. In enger…
Gebrauchtwagen oder Unfallautos werden oftmals mit hohem Energieaufwand verschrottet, selbst wenn viele Teile noch funktionsfähig…
DSM Engineering Materials will seine Treibhausgas-Emissionen in den kommenden 8 Jahren halbieren. Dieses und weitere…
Wind, Klärschlamm und gereinigtes Abwasser tragen Reifenabriebpartikel von den Straßen auf Ackerflächen. Eine neue Laborstudie…
SABIC hat gemeinsam mit Scientex kooperiert, um den Hersteller in die Lage zu versetzen, Material…
Das SKZ wird nach eingehender fachlicher Prüfung seiner Klimastrategie Mitglied des Verbands Klimaschutz-Unternehmen e.V. (KSU).…
Nylon-6 ist ein widerstandsfähiger, nicht bioabbaubarer Kunststoff, der sich mit konventionellen Ansätzen nicht recyceln lässt.…
Ein Polyester-Kunststoff mit hoher mechanischer Stabilität, der trotzdem gut recycelt werden kann und sogar kompostierbar…
Laut Sammelbilanz der Altstoff Recycling Austria (ARA) haben Österreichs Haushalte in diesem Jahr 1.042.700 Tonnen…
Einen Großauftrag für das Recycling von Post-Consumer-Folien besiegelte Herbold Meckesheim direkt auf der K 2022: Olivier…
ENGEL geht neue Wege im Spritzgießmaschinenvertrieb. Als Vorreiter seiner Branche bietet der Maschinenbauer seinen Kunden…
Tech-Konzern Schneider Electric zählt bereits seit mehr als einem Jahrzehnt zu den internationalen Vorreitern, wenn…
Ein rundweg zufriedenes Fazit zieht Herbold Meckesheim nach der K 2022. Dass die Leitmesse der Kunststoff-…
Restaurants, Bistros und Cafés, die Essen und Getränke zum Mitnehmen verkaufen, sind ab 2023 verpflichtet,…
BASF und ihre Partner haben die neuesten Ergebnisse aus dem Pragati-Projekt für nachhaltige Rizinusbohnen veröffentlicht.…