Johannes Hanke neuer Referent Fachbereich Schrottrecycling
Am 01.03.2023 begrüßte der bvse einen neuen Kollegen in seinem Team: Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Kaufmann Johannes…
Technik – Wirtschaft – Management
Am 01.03.2023 begrüßte der bvse einen neuen Kollegen in seinem Team: Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Kaufmann Johannes…
Wie könnte das Leben in einer Kreislaufwirtschaft aussehen? Die Empa und die Pädagogische Hochschule St.…
Bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen auf klimafreundliche Energieträger kann Ammoniak künftig eine tragende Rolle…
Aluminiumkrätze ist ein Abfallprodukt, das bei der Herstellung von Aluminium entsteht. Diese enthält einen gewissen…
Ersatzteile für Autoreparaturen belasten die Umwelt. Würden nur schon beschädigte Windschutzscheiben und Stossstangen konsequent repariert…
Europa erlebt seit Jahren eine schwere Dürre. Auf dem gesamten Kontinent ist der Grundwasserspiegel seit…
STADLER, der weltweit aktive deutsche Spezialist für die Planung, Fertigung und Montage schlüsselfertiger Recycling- und…
Im Jahr 2022 hat es ein deutlich geringeres Aufkommen von Elektro-Altgeräten im Vergleich zum Vorjahr…
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat heute ihren „Energy Technology Perspectives 2023“ Report veröffentlicht. Der Bundesverband…
Um dem fortschreitenden Klimawandel entgegenzuwirken, nehmen nachhaltige Materialien und Produktionsprozesse an Bedeutung zu. In enger…
Im Dezember 2022 machte es die Zentrale Stelle Verpackungsregister nach Auswertung der Mengenstromnachweise der dualen…
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS und der französische Energiekonzern TotalEnergies kooperieren bei der Belieferung mit biozirkulärem Styrol.…
SAP SE und Salzgitter AG vertiefen ihre langjährige Geschäftsbeziehung. Ziel ist es, die digitale Transformation…
Das Cleantech-Unternehmen INERATEC aus Karlsruhe errichtet die weltweit erste großindustrielle Produktionsanlage zur Herstellung von synthetischem…
Hervorragende Stimmung in 14 Hallen und intensive Gespräche an vollen Messeständen: Auf der electronica 2022…