Dossier beantwortet zentrale Fragen zur Biodiversität
Weltweit ist die Artenvielfalt zunehmend bedroht, vor allem durch Lebensraumzerstörung, intensive Landwirtschaft und den Klimawandel.…
Technik – Wirtschaft – Management
Weltweit ist die Artenvielfalt zunehmend bedroht, vor allem durch Lebensraumzerstörung, intensive Landwirtschaft und den Klimawandel.…
Die Cabka GmbH & Co. KG in Weira ist Teil der Cabka Group, einem seit…
Die Herstellung von Baustoffen zur Errichtung und Modernisierung von Gebäuden verursacht laut Naturschutzbund etwa acht…
An einer neuen Schredder-Anlage untersucht ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg, wie Batteriezellen so zerkleinert…
Vom 15. bis 19. Oktober 2024 präsentierte die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) auf der…
Im Verbundprojekt GePart konnte gezeigt werden, dass der Leichtbauwerkstoff EPP im gesamten Werkstoffkreislauf einen deutlichen…
Ursprünglich wurde die Technologie für Elektroautos entwickelt, heute versorgt sie Mobilfunkantennen mit Strom, und morgen…
Am Fraunhofer IGB in Stuttgart wurde erfolgreich eine Insektenbioraffinerie aufgebaut. In dieser verwerten die Larven…
Die am 29. August 2024 von der ZSVR veröffentlichte Neufassung berücksichtigt Fortschritte in der Sortier-…
Die Weiterentwicklung der bestehenden Speichersysteme ist eine zentrale Voraussetzung für die Energiewende. Das Zentrum für…
Mikroplastik wird insbesondere durch die Luft und durchs Wasser in die entlegensten Winkel der Erde…
Die Zahl der Brände in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft steigt bedrohlich. Nahezu täglich kommt es…
Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit sind auch kleine Schritte von großer Bedeutung. Sechs Auszubildende von…
Der international tätige Kunststoff-Distributor Ultrapolymers bietet nun auch Post Consumer Rezyklate (PCR) von Oceanworks an,…
Mit den recyclingfähigen Jungpflanzenpaletten in Circular grau aus mehr als 80 Prozent Post-Consumer-Rezyklat (PCR) sorgt…