Fraunhofer will effizientes Verfahren für Recycling von Brennstoffzellen entwickeln
Nachhaltige, effizientere und umweltfreundlichere Technologien zur Energiewandlung wie Brennstoffzellen werden im Zuge der Energie- und…
Technik – Wirtschaft – Management
Nachhaltige, effizientere und umweltfreundlichere Technologien zur Energiewandlung wie Brennstoffzellen werden im Zuge der Energie- und…
Die große europäische Forschungsinitiative BATTERY 2030+ stellt einen langfristigen Plan für die Entwicklung nachhaltiger Batterietechnologien…
Fortum, BASF und Nornickel haben eine Absichtserklärung zur Planung eines Batterie-Recycling-Clusters in Harjavalta, Finnland, unterzeichnet,…
"Wie Sand am Meer" ist der Inbegriff des Überflusses. In jüngerer Zeit machten allerdings immer…
Gemeinsame Pressemitteilung der Branchenverbände BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V., Bundesvereinigung…
Der Materialvielfalt vor Ort begegnen und vorausschauende Investitionen tätigen – unter diesen beiden Gesichtspunkten hat…
Grüner Wasserstoff soll ein Kernelement des zukünftigen Energiesystems werden. Experten zufolge kann er einen wesentlichen…
Die Slow Speed Shredder Line von Doppstadt wird kontinuierlich ausgebaut! Auf der IFAT 2020 feiern…
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat in seiner Antwort auf ein ITAD-Positionspapier…
Die Unternehmen des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung unterstützen mit aller Energie die Maßnahmen von Bund,…
Die neuen Versionen von Philipps Luma und Iridium erfüllen die Anforderungen einer Kreislaufwirtschaft, weil sie…
Das Hamburgische Welt Wirtschafts Institut (HWWI) hat angesichts der Coronavirusepidemie seine Prognose der Wirtschaftsentwicklung in…
Alte Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernseher, Smartphones und Computer: 2017 wanderten in Deutschland 837.000 Tonnen Elektro- und…
"Die Bauindustrie unterstützt die Zielsetzung des neuen Aktionsplans Kreislaufwirtschaft der Europäischen Union und der angekündigten…
Seit Jahren verbucht Österreichs Glasrecyclingsystem Zuwächse bei der Sammlung der Glasverpackungen. 2019 konnten rund 260.000…