Geruchsvermeidung bei Kunststoff-Rezyklaten
Weniger Störgeruch in Kunststoff-Rezyklaten durch getrennte Sammlung der Verpackungsabfälle - Forschungsprojekt am Fraunhofer IVV Sollen…
Technik – Wirtschaft – Management
Weniger Störgeruch in Kunststoff-Rezyklaten durch getrennte Sammlung der Verpackungsabfälle - Forschungsprojekt am Fraunhofer IVV Sollen…
Eingespielte Partner schließen sich zusammen: MVW Lechtenberg & Partner mit ihrer mehr als 15-jährigen Erfahrung…
Zum 1. Juni 2020 übernimmt die Nehlsen AG die Interseroh Evert Heeren GmbH mit den…
Illegale Mülldeponien in Malaysia stellen ein enormes Risiko für Umwelt und Gesundheit dar, warnt die…
Die Elektromobilität ist in Deutschland und darüber hinaus ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende und ein…
In der Schweiz fallen jährlich über 17 Millionen Tonnen Abfälle aus dem Um- und Rückbau…
Das Bundeskabinett hat eine Änderung des Batteriegesetzes auf den Weg gebracht. Der Gesetzesentwurf wird nun…
Eine aktuelle Unternehmensbefragung von Roland Berger für den neuen GreenTech Atlas 2021 zeigt, dass die…
Meeresmüll oder Marine Litter ist eine der weltweit größten umweltpolitischen Herausforderungen. Vor allem Kunststoffabfälle verursacht…
Was sich anhört wie der Titel eines neuen Fantasyfilms, beschreibt ein vollautomatisches und völlig autark…
Gerade für die Nachhaltigkeit müssen Effizienz und Resilienz gemeinsam gedacht werden fordert Umweltwissenschaftler Prof. Dr.…
Neues Recyclingverfahren für Titan könnte CO2-Ausstoß um bis zu 80 % reduzieren. Bei der spanenden…
Nicht alle Händler von Elektrogeräten aus Drittländern wie China, die ihre Produkte über elektronische Marktplätze…
Die Elektrolyse von Meerwasser könnte neuen Schub für Wasserstoff als Energieträger liefern. An der TU…
Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. sieht nach den Worten…