Eine Bioraffinerie für die Kreislaufwirtschaft
Im badischen Rheinfelden wurde die Demonstrationsanlage SmartBioH2-BW in Betrieb genommen. Die Bioraffinerie wurde im Rahmen…
Technik – Wirtschaft – Management
Im badischen Rheinfelden wurde die Demonstrationsanlage SmartBioH2-BW in Betrieb genommen. Die Bioraffinerie wurde im Rahmen…
Am 9. und 10. Oktober 2024 gehen in Dortmund die beiden Fachmessen Solids & Recycling-Technik…
Die Reparatur von Faserverbund-Leichtbauteilen, etwa in Flügeln, Rumpfabschnitten, Heckflächen und Türen von Flugzeugen, ist zeit-…
Egal, ob Sommer oder Winter: Eine effektive Dämmung ist das ganze Jahr über entscheidend. Sie…
Das Projekt LOOPCYCLING bezieht die gesamte Wertschöpfungskette des Kunststoffrecyclings ein, um die Grenzen des mechanischen…
Sie sorgen für kühle und saubere Luft, steigern die Biodiversität und unterstützen bei der Erholung:…
Als „mitreißend effektiv“ charakterisiert Lufttechnik Experte Schulz & Berger seinen neuesten Windsichter zur Stofftrennung in…
Anlässlich der Mitgliederversammlung der Deutschen Kautschukgesellschaft (DKG) im Juni 2024 wurde Martin Schürmann neben Dr.…
Der neue Permanentmagnet UMP Multipol von STEINERT steigert mit wechselnden Magnetpolen besonders effizient die Qualität…
Die Stromerzeugung aus Photovoltaik erreicht in Deutschland laut Destatis einen neuen Höchstwert: Fast 12 %…
Mehr Nachhaltigkeit, der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft, schwankende Rohmaterial- und Energiepreise – die aktuellen Herausforderungen rücken…
Was hindert Menschen daran, nachhaltige Formen der Mobilität zu wählen und was braucht es, damit…
Die Menschen in Europa sind mit einer kombinierten Wohnungs- und Energiekrise konfrontiert, die das soziale…
Bioökonomie will durch biotechnische Verfahren Kreisläufe schließen und gleichzeitig wirtschaftliches Arbeiten optimieren. Gerade für KMUs…
Unter Leitung der Empa-Forscherin Mashael Yazdanie hat ein internationales Team untersucht, wie Energiesysteme im "Globalen…