PALFINGER zeigt den ersten Recyclingkran-Prototyp der GENERATION 3 Urban Range (TZU++ TEC) als Komplettlösung mit dem neuen HT 18 TEC Abrollkipper au der diesjährigen Bauma. Ein leistungsstarkes All-in-One-Fahrzeug soll entstehen, das einen robusten Kran für Bau- und Recyclinganwendungen mit einem fortschrittlichen Abrollkipper verbindet. Der neue HP 20 A TEC Abrollkipper soll zeigen, dass PALFINGER für die härtesten Einsätze und schwersten Lasten die passende Lösung bietet.
„Ein Kran für Bau- und Recyclingarbeiten in Kombination mit einem Abrollkipper auf einem Fahrzeug bietet enormes Potenzial für unsere Kunden. Diese Komplettlösung ist ein vielseitiges, starkes Multitool und schafft zugleich einen völlig neuen Arbeitsbereich für Bediener. Dieser erste Kran aus der GENERATION 3 Urban Range setzt in Kombination mit dem HT 18 TEC Abrollkipper neue Maßstäbe in Bezug auf Effizienz, Flexibilität und Zuverlässigkeit“, sagt Andreas Hille, SVP Global Product Line Management und R&D bei PALFINGER. „Auf der bauma freuen wir uns auf das direkte Feedback unserer Kunden, um diese Produktlösung weiterzuentwickeln und sie Schritt für Schritt marktreif zu machen.“
Die Komplettlösung: TZU++ TEC und Abrollkipper mit Teleskoparm

Der auf der bauma vorgestellte TZU++ TEC Kran der GENERATION 3 Urban Range ist speziell als frontmontierter Kran konzipiert. Das soll ihn zur idealen Ergänzung für Abrollkipper mit Teleskoparm – wie den HT 18 TEC machen. Die Kombination der beiden Produkte bietet Flexibilität beim Handling von Baumaschinen, Schotter, Erde oder Strauchschnitt und sorgt für effizientes sowie präzises Be- und Entladen. Als Multitalent kann der Recyclingkran sogar Bagger oder Radlader ersetzen. Eine Stärke, die besonders auf engen, innerstädtischen Baustellen zur Geltung kommt. Gleichzeitig ermöglicht der Abrollkipper den Transport unterschiedlichster Containerarten und steigert so die Gesamteffizienz.
Verbrauch und Kosten runter
Die Kombination des PALFINGER EPSILON TZU++ TEC Krans mit dem PALFINGER HT 18 TEC Abrollkipper auf einem Fahrzeug senkt den Kraftstoffverbrauch, spart Personalkosten, verringert den Wartungsaufwand, steigert die Produktivität und reduziert Ausfallzeiten.
GENERATION 3 Urban Range
Krane im Stadtgebiet müssen kompakt sein und ihre Ladetätigkeiten, egal ob Rindenmulch, Altglas oder Baumaterial, rasch durchführen können. Genau dafür hat PALFINGER EPSILON die zukünftige Urban Range entwickelt. Sie wird mit zwei verschiedenen Armsystemen erhältlich sein und bietet Reichweiten zwischen 9,2 und 10,2 Metern. Je nach Modell können zwischen zwölf und 23 Metertonnen gehoben werden, das macht sie besonders vielseitig. Durch die innenliegende Schlauchführung im Schwenkwerk und in den Stützen spart der Kran zusätzlich Platz. Dank Multitool-Funktionalität lassen sich alle Arten von Materialien flexibel bewegen. Der neue Zweischalengreifer hebt dabei bis zu sechs Tonnen.
Smarte Lösungen
Das Herzstück der Urban Range ist die Steuerungselektronik PALTRONIC 180 in Kombination mit der intelligenten TEC-Software. Dank der vollständigen Sensorintegration und PALTRONIC 180 wird die Hubleistung in steilen Auslegerpositionen um bis zu 70 Prozent erhöht. Die elektrische TEC-Steuerung sorgt für zusätzliche Flexibilität und bietet integrierte Sicherheitsfunktionen wie Stabilitäts- und Überlastschutz. Mit SMART CONTROL lässt sich die Kranspitze intuitiv steuern – das macht die Bedienung einfacher denn je und verkürzt dadurch die Einschulungszeit. High Power Lifting System (HPLS+) und die elektronische Endlagendämpfung sorgen für noch mehr Effizienz.
Bei der Entwicklung der Urban Range stand der Bedienkomfort im Fokus. Bediener profitieren unmittelbar von der verbesserten Ergonomie. Der Hochsitz mit Joystick-Steuerung ist sicher und bequem erreichbar und kommt ganz ohne Fußpedale aus. Eine spezielle Fußstütze und eine ergonomische Anlehnmöglichkeit erhöhen den Komfort bei längeren Einsätzen.
Je nach Einsatz kann der Kran vom Hochstand oder mit der P6 Funkfernsteuerung bedient werden. Aus Sicherheitsgründen ist immer nur eine Steuerung aktiv.
Präzise und stark für den Recycling-Einsatz
Der HT 18 TEC Abrollkipper hat einen ausfahrbaren Hakenarm und ermöglicht eine flexible Containerhandhabung im Recycling und in der Bauwirtschaft. Der Teleskoparm sorgt für genaues Positionieren und macht das Be- und Entladen schneller und einfacher. Mit einer Hubkraft von bis zu 18 Tonnen ist er ideal für Schwerlasteinsätze. PALFINGER bietet Kunden außerdem Ausstattungspakete an, die gezielt auf zentrale Anforderungen wie Leistung, Komfort und den Einsatz auf E-Lkw ausgerichtet sind.
Titelfoto: Palfinger (Quelle)