PreZero, ein internationaler Umweltdienstleister, der zur Schwarz Gruppe gehört, hat 35 batterieelektrische Lkw bei Volvo Trucks bestellt. Der Großteil der bestellten Lkw sind Volvo FM Low Entry, das erste Lkw-Modell von Volvo Trucks, das ausschließlich mit Elektroantrieb entwickelt wurde.
PreZero in Schweden hat 2022 seinen ersten Elektro-Lkw von Volvo Trucks in Betrieb genommen. Jetzt investiert PreZero in großem Umfang in 35 neue batterieelektrische Lkw von Volvo. Hinzu kommen Investitionen in Ladegeräte auf den Betriebshöfen des Unternehmens in der Region Stockholm. „Wir sind sehr froh und stolz auf das Vertrauen, das PreZero mit der Bestellung weiterer batterieelektrischer Lkw von Volvo Trucks in uns setzt. Der Auftrag über 35 Elektro-Lkw ist der bisher größte in der schwedischen Recyclingbranche. PreZero ist ein echter Vorreiter bei der Umstellung seiner Transporte auf Abgasfreiheit“, sagt Stefan Strand, Managing Director Volvo Trucks Sweden.
Leiser und ohne lokale Abgase
Batteriebetriebene Lkw senken auch den Lärmpegel in dicht besiedelten Gebieten. Die Anwohner:innen können deutliche Verbesserungen in ihrem Wohnumfeld erwarten, da die neuen Lkw keine Abgase ausstoßen und viel leiser fahren als herkömmliche Lkw. „Wir sind überzeugt, dass Volvo Trucks bei der innovativen Entwicklung in den Bereichen Sicherheit und Umwelt führend ist. Die hohe Qualität und das umfassende Servicenetz von Volvo Trucks bieten uns auch Sicherheit in unserer Produktion, was für uns von großer Bedeutung ist. Unsere Zusammenarbeit ist hervorragend und wir möchten diese Partnerschaft weiter ausbauen“, sagt Mårten Widlund, CEO von PreZero.
Spezifisch und doch vielseitig
PreZero hat 24 Volvo FM Low Entry in Auftrag gegeben, das erste Lkw Modell von Volvo Trucks, das ausschließlich mit Elektroantrieb entwickelt wurde. Der Volvo FM Low Entry ist ein elektrischer Lkw, der für Fahrten in der Stadt konzipiert wurde. Er kann schwere Ladungen transportieren und bietet dem Fahrenden eine besonders gute Umsicht. Der Volvo FM Low Entry ist vielseitig und kann an die spezifischen Anforderungen verschiedener Transportaufgaben angepasst werden, z. B. in der Abfallwirtschaft, im Verteilerverkehr und im Baugewerbe.
Das Unternehmen hat außerdem zehn Volvo FM Electric und einen Volvo FL Electric bestellt. Der Volvo FM erzielte bei der ersten Bewertung der Lkw-Sicherheit durch Euro NCAP die Höchstwertung von fünf Sternen und wurde mit dem City Safe-Award ausgezeichnet. Alle Lkw sind mit dem einzigartigen Volvo Dynamic Steering (VDS) ausgestattet. Dieses System ermöglicht ein müheloses Lenken bei voller Kontrolle und reduziert die Belastung der Arme und Schultern der Fahrenden. Dadurch wird die Sicherheit erhöht und das Risiko von Verschleißerscheinungen verringert. Fast alle Lkw werden mit dem neuen Camera Monitor System (CMS) von Volvo ausgestattet sein. Das CMS verbessert sowohl die direkte Sicht als auch die Nachtsicht und reduziert gleichzeitig den toten Winkel in der unmittelbaren Umgebung des Lkw.
Bild oben: Der Volvo FM Low Entry ist vielseitig und kann an die spezifischen Anforderungen verschiedener Transportaufgaben angepasst werden. Foto: Volvo Trucks