Bauen und Industrie bieten viel Potenzial
Rund 80 Teilnehmende haben sich an der TU Clausthal zur Abschlusskonferenz der bundesweiten Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente…
Technik – Wirtschaft – Management
Rund 80 Teilnehmende haben sich an der TU Clausthal zur Abschlusskonferenz der bundesweiten Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente…
22 Partnerorganisationen aus sechs verschiedenen Ländern trafen sich Anfang Juni in Genua, um das Horizon…
Das Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Juli 2021 war eine der größten Naturkatastrophen in…
Auf dem Weg zur Klimaneutralität wird deutlich, dass der Übergang in die Kreislaufwirtschaft unverzichtbar ist.…
Von der ZHAW entwickelte Carbonbeton-Platten werden erstmals im Hochbau eingesetzt. Diese Innovation ermöglicht nicht nur…
Die Ziele des im letzten Herbst beschlossenen Energieeffizienzgesetz drohen mit bestehenden Politikmaßnahmen verfehlt zu werden.…
Energetische Sanierungen von Wohnhäusern können mithilfe eines Sprint-Konzeptes deutlich schneller und günstiger gelingen. Eine detaillierte…
Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) stellen in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature…
Forschende des Fraunhofer WKI verfolgen das Ziel, Alternativen zur Nutzung fossiler Rohstoffe zu schaffen. Mit…
In der Europäischen Union werden jährlich mehr als 2,2 Milliarden Tonnen Abfall produziert. Angesichts dieser…
Zur Fensterbau Frontale 2024 in Nürnberg erweitert Schüco sein modulares Angebot Carbon Control. Mehr Rezyklat…
Die Bauwirtschaft wird in Zukunft am Einsatz ressourcen-, flächen-, energie- und umweltschonender Sekundärbaustoffe nicht mehr…
Für die Transformation der Industrie hin zur Klimaneutralität sind zügige Genehmigungsverfahren eine zentrale Rahmenbedingung. Denn…
Sind Gebäude, die einen positiven Effekt auf das Klima haben, bald Realität? Um das ambitionierte…
In Deutschland gibt es etwa drei Millionen Gebäude, die mit den giftigen Holzschutzmitteln Lindan und…