Umweltschädliche Subventionen abbauen
Der Abbau von Steuervergünstigungen für Pkw- und Agrardiesel, die private Nutzung fossiler Dienstwagen und landwirtschaftliche…
Technik – Wirtschaft – Management
Der Abbau von Steuervergünstigungen für Pkw- und Agrardiesel, die private Nutzung fossiler Dienstwagen und landwirtschaftliche…
Die Industrie in Deutschland investiert zunehmend in Klimaschutz. Insgesamt 3,46 Milliarden Euro wandten Unternehmen des…
Die nächsten vier Jahre sind wegweisend: Deutschland kann in dieser Legislaturperiode Klimaschutz national wie international…
Weltweit sterben immer mehr Arten aus und die Zahl der Tiere und Pflanzen auf der…
Unter dem Namen "Agora Industrie" arbeitet ein fachübergreifendes Team an Strategien und Politikinstrumenten für den…
Ein signalrotes autonomes Mini-Segelboot kreuzt derzeit im tropischen Atlantik, um detaillierte Informationen zur Kohlendioxid-Konzentration an…
Die EU soll bis 2050 klimaneutral werden – über den European Green Deal und eine…
In einem gerade begonnenen Mesokosmen-Experiment auf Gran Canaria erforschen Wissenschaftler aus sechs Nationen unter Leitung…
APA Science: Kunststoffe werden in Österreich verbreitet, aber zuunrecht als "umweltschädliches Plastikklumpert" verunglimpft, so Experten…
Die Abholzung der tropischen Regenwälder schreitet unaufhaltsam voran. Die daraus resultierende Fragmentierung dieser Wälder nimmt…
Bund, Länder und Kommunen müssen spürbar mehr öffentliche Gelder für den Klimaschutz bereitstellen als bisher…
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Greenpeace gehen juristisch gegen deutsche Konzerne wegen mangelndem Klimaschutz vor.…
Die im Juni dieses Jahres vom Bundestag verabschiedeten Klimaziele erfordern, dass Deutschland seine Klimaschutzanstrengungen verdreifacht.…
Die Landwirtschaft steht vor vielen Herausforderungen: Sie soll die Nahrungsmittelproduktion sichern und zugleich den Anforderungen…
Eine ambitionierte Energiewende ist nicht nur gut fürs Klima, sondern zahlt sich auch wirtschaftlich aus.…