Wie die EU die CO2-Entnahme steuern könnte
Damit in der EU in Zukunft in großem Umfang CO2 aus der Atmosphäre entnommen werden…
Technik – Wirtschaft – Management
Damit in der EU in Zukunft in großem Umfang CO2 aus der Atmosphäre entnommen werden…
Im zweiten Jahr des nationalen Emissionshandels (nEHS) betrugen die Emissionen in dessen Anwendungsbereich 288,5 Millionen…
Wenn sich Unternehmen umweltfreundlicher darstellen, als sie eigentlich sind, schadet das der Gesellschaft. Bisher lässt…
Ökologische Krisen schreiten weltweit mit besorgniserregender Geschwindigkeit voran. Die Mehrheit der elementaren planetaren Belastungsgrenzen ist…
Zur KPA 2024 am 28. und 29. Februar zeigt pal plast neue Recompoundtypen, die garantierte…
In einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft müssen unterschiedliche Branchen zusammenarbeiten, Symbiosen verschiedener Technologien sind zentrale Voraussetzung. Um…
Prof. Helmut Maurer arbeitete bis Juli 2022 als Hauptverwaltungsrat und Senior Expert bei der Europäischen…
Wirtschaftswissenschaftler der Universität Augsburg analysieren, wie stark Bewertungen der Sustainable Development Goals von fünf verschiedenen…
Ende 2023 wurde die erste internationale Norm für die Zertifizierung treibhausgasneutraler Organisationen und Produkte veröffentlicht:…
Für die Transformation der Industrie hin zur Klimaneutralität sind zügige Genehmigungsverfahren eine zentrale Rahmenbedingung. Denn…
Für Unternehmen, die auf eine nachhaltigere Gestaltung ihrer Produkte Wert legen, wird die konkrete Bilanz…
Fahrzeuge haben nicht nur im Betrieb, sondern auch bei der Herstellung und Entsorgung eine Wirkung…
Aufforstungsprogramme können durch eine Erhöhung der Niederschlagsmenge nicht nur den globalen Klimawandel selbst abschwächen, sondern…
Windkraft nimmt im Zuge des Ausbaus der erneuerbaren Energien zur Erreichung der Klimaziele eine wichtige…
2023 sanken Deutschlands Treibhausgasemissionen auf 673 Millionen Tonnen CO₂. Damit gingen die Emissionen um 46…