Mikroplastik: Das Waschen ist eine Hauptquelle
Die Verschmutzung unseres Planeten mit Plastik und Mikroplastik ist ein globales Problem gewaltigen Ausmaßes. In…
Technik – Wirtschaft – Management
Die Verschmutzung unseres Planeten mit Plastik und Mikroplastik ist ein globales Problem gewaltigen Ausmaßes. In…
Ob im Trinkwasser, in der Nahrung oder sogar in der Luft: Plastikabfall in der Umwelt…
Avient Corporation hat auf der K2022 ein Tool vorgestellt, das auf Anregung von L'Oréal entwickelt…
Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme "KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen – nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch Künstliche Intelligenz" werden Methoden der…
Die Coronapandemie führte 2020 zu einem leichten Rückgang des Verbrauchs an Verpackungen in Deutschland. Dies…
Die Verarbeitung von Kunststoffrezyklaten stellt besonders hohe Anforderungen an die Maschinentechnik. Besonders herausfordernd ist dabei…
Seit 2018 erforscht Fraunhofer CCPE, wie die Wertschöpfungskette Kunststoff zirkulär werden kann. Auf der K…
Die ALPLA Group und PTT Global Chemical eröffneten nach 18 Monaten Bau- und Installationszeit das hochmoderne…
Sind Plastikverpackungen wirklich immer schlecht und solche aus Glas und Papier per se besser? Viele…
Die Mohinani-Gruppe, ein Familienkonzern in dritter Generation, kauft zwei Starlinger recoSTAR PET 165 HC iV+…
Die ALPLA Group beschleunigt mit der Eröffnung des Produktentwicklungsraums STUDIOa am Firmensitz in Hard (Österreich)…
Fortschritt bei Kreislaufverpackungen aus Kunststoff: In einer ersten und herausragenden Kooperation für die Körperpflegemittelindustrie vereinen…
Anfang Mai fand die Preisverleihung des WorldStar Packaging Awards in Mailand statt. Von 440 Einreichungen…
Werner & Mertz gehört zu den deutschen Öko-Pionieren. Das Unternehmen entwickelte und vermarktete bereits umweltorientierte…
Als eine der bedeutendsten Profi-Farbenmarken Deutschlands unterstützt Caparol den Global Compact der Vereinten Nationen: Den…