Über ein Viertel des Stroms für Informations- und Kommunikationstechnik
Fast 130 Milliarden Kilowattstunden Strom verbrauchen die Haushalte in Deutschland jährlich. Den größten Anteil daran hat der Bereich Informations- und
WeiterlesenFast 130 Milliarden Kilowattstunden Strom verbrauchen die Haushalte in Deutschland jährlich. Den größten Anteil daran hat der Bereich Informations- und
WeiterlesenDie Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den Entwurf zur Novelle der Bioabfallverordnung als ungeeignet, um das größer werdende Problem von Plastikmüll
WeiterlesenFast täglich werden neue Aktivitäten quer durch die Kunststoff-Wertschöpfungskette vorgestellt, mit denen mehr Kunststoffabfälle recycelt und alternative Rohstoffe in der
WeiterlesenDie Bundesregierung plant, am 20. Januar einen Entwurf zur Änderung des Verpackungsgesetzes vorzulegen. Damit setzt sie die Einwegkunststoff- und die
Weiterlesen“Wir verfügen in Deutschland über leistungsfähige Recycling- und Entsorgungsspezialisten, die sich um die fachgemäße Entsorgung und das Recycling von Altreifen
WeiterlesenIn seinem gestern veröffentlichten Sonderbericht zur Meeresumwelt kritisiert der Europäische Rechnungshof verfehlte Meeresschutzziele und fordert mehr Engagement und Finanzmittel für
WeiterlesenAnlässlich des vorgestellten Statusberichts der deutschen Kreislaufwirtschaft 2020 weisen die Verbände Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V.
WeiterlesenDie Prognos AG präsentiert die in Zusammenarbeit mit Branchenverbänden erstellte Neuauflage des Statusberichts Kreislaufwirtschaft. Der Präsident des BDE Bundesverband der
WeiterlesenDer BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hat den gestern vorgestellten World Energy Outlook kommentiert. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende
WeiterlesenDie privaten Banken sprechen sich in einem aktuellen Positionspapier für mehr Nachhaltigkeit in der Wirtschaft und insbesondere für mehr Klimaschutz
Weiterlesen