Werkstoffliches Recycling in der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe
Um die Diskussion zur Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe auf eine faktenbasierte Ebene zu heben, haben die CreaCycle…
Technik – Wirtschaft – Management
Um die Diskussion zur Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe auf eine faktenbasierte Ebene zu heben, haben die CreaCycle…
Wenn sich Pflanzen oder Tiere aufgrund menschlicher Aktivitäten in Ökosystemen außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes etablieren,…
Mit Hochtemperaturtechnologien werden elektrothermische Netzspeicher möglich, mit denen sich große Mengen Energie aus erneuerbaren Quellen…
Was kommt nach Lithium-Ionen-Batterien, welche neuen Materialien werden für künftige Batterie-Generationen gebraucht und lassen sich…
Forschenden des Projekts iMulch ist es gelungen, die ersten drei Prüfkriterien zur Bestimmung von Mikroplastik…
Die APK AG aus Merseburg setzt für ihre Rezyklate auf die unabhängige Zertifizierung durch flustix…
Die CDP-Bewertung der Kategorie „B“ bestätigt dem Maschinenbauer Arburg offiziell, dass er in den Sektoren…
Einer neuen Studie zufolge, die in der internationalen Fachzeitschrift Nature Communications erschienen ist, wir der…
In den vergangenen Monaten hat die englische Tochtergesellschaft der Vecoplan AG ihre Vertriebsmannschaft weiter aufgestockt.…
Beim Recycling von Aluminium und Aluminiumschrotten kommt es auf die Wahl der passenden Zerkleinerungslösung an:…
Bakterien sind extrem anpassungsfähig. Je mehr Kunststoffe in die Umwelt gelangen, desto wahrscheinlicher wird es,…
Mit Quantafuel und Remondis will BASF das Recycling von solchen Kunststoffabfällen vorantreiben, die sonst energetisch…
Im Frühjahr 2021 konnte viscotec, eine Division des österreichischen Maschinenbauers Starlinger und Co. GmbH, einen…
In Kooperation mit der Reclay Group bietet TÜV SÜD einen neuen Service zur Prüfung und…
Was ist Mikroplastik genau? Welche Bewertungsverfahren für Kunststoffeintrag in die Umwelt gibt es? Worin unterscheiden…