Nachhaltige Kunststofftechnik an Hochschule Hannover
Mit einem neuen Gebäude am Campus Ahlem rücken das IfBB – Institut für Biokunststoffe und…
Technik – Wirtschaft – Management
Mit einem neuen Gebäude am Campus Ahlem rücken das IfBB – Institut für Biokunststoffe und…
In den Niederlanden befindet sich der größte unabhängige Hersteller von Solarglasbeschichtungen in Europa. Die Reise…
Die deutsche Zulieferindustrie verzeichnete im Jahr 2022 ein Umsatzplus von 15%, aber die Produktion fiel…
Das Schweizer Bundesamt für Energie hat ein neues, umfassendes Grundlagendokument zu Batterien für Elektrofahrzeuge veröffentlicht.…
Eine im Fachmagazin Science veröffentlichte Übersichtsstudie mit Beteiligung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) betont…
Mit seiner Wasserstofftechnologiestudie hat das IKV – gemeinsam mit mehr als 20 Partnern - seit…
Die Sicherheit und Zuverlässigkeit von wasserstoffexponierten Werkstoffen und Komponenten sind wesentliche Voraussetzungen bei der Etablierung…
Nahezu eine halbe Tonne Haushaltsmüll ist laut des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2021 in Deutschland pro…
Ein Konsortium bestehend aus Automobilwirtschaft, Recycler*innen und Wissenschaftler*innen macht es sich im Projekt Car2Car zur…
Die Komet-Serie von Lindner hat seit 2022 neue Features für eine höhere Energieeffizienz und Durchsatzleistung…
Eine Studie von Agora Energiewende zeigt, dass über 90% der bestehenden Gasverteilnetze bis 2045 aufgrund…
Was nicht gut riecht, ist schlecht wiederzuverwerten. Diese einfache Regel gilt auch für die weltweit…
Die Messe interpack in Düsseldorf präsentiert Innovationen im Maschinenbau und Verpackungssektor, um Nahrungsmittelverluste und -verschwendung…
Der österreichische Maschinenbauer Starlinger zeigt auf der interpack 2023 seine Lösungen für einen nachhaltigen Umgang…
Geothermie ermöglicht nicht nur eine nachhaltige Strom- und Wärmeversorgung, sondern nebenbei auch eine regionale Lithium-Gewinnung.…