Eine Kreislaufwirtschaft für ausgediente Elektromotoren
Mit den Verkäufen von Elektroautos steigt die Anzahl der produzierten Elektromotoren. Diese werden am Ende...
Technik – Wirtschaft – Management
Mit den Verkäufen von Elektroautos steigt die Anzahl der produzierten Elektromotoren. Diese werden am Ende...
Die Effizienz und Performance von Motoren sind bei der Elektromobilität entscheidend. Dazu gehören insbesondere die...
Baumaschinen weltweit emittieren jährlich mehrere hundert Millionen Tonnen an Kohlendioxid, während immer mehr Länder, Kommunen...
Eine neue EU-Verordnung schreibt den sparsamen Umgang mit kritischen Rohstoffen wie Lithium oder Kobalt vor....
Den globalen Wandel verstehen und bewältigen – dieser Aufgabe fühlt sich die Max-Planck-Gesellschaft verpflichtet. Das...
Magnete aus gut verfügbaren und umweltfreundlichen Materialien sind das Ziel eines neuen europäischen Forschungsprojekts. Die...
An der Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS mit Standorten im bayrischen Alzenau und hessischen...
Schrottscheren sind unverzichtbare Werkzeuge im Bereich des Schrottmanagements und der Metallverarbeitung. Sie spielen eine entscheidende...
BASF präsentiert auf der Fakuma Kunststoffe, die zur Kreislaufwirtschaft beitragen und auf Netto-Null-Emissionen in verschiedenen...
LK-99 heißt das Material, über das in diesen Tagen weltweit heiß diskutiert wird: Eine koreanische...
Immer mehr Menschen sind mit Elektrofahrrädern unterwegs. Im Vergleich zum Auto sind die E-Bikes günstiger,...
Ressourcenschonung ist ein zentrales umweltpolitisches und gesellschaftliches Thema, dem sich die Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE...
Materialforscher der ÖAW haben mit Kollegen von der britischen Cambridge Universität eine Möglichkeit gefunden, das...
Mobil bleiben und produzieren, ohne die Umwelt zu überfordern, das ist der Anspruch des InnovationsCampus...
Die Anforderungen von Unternehmen an die dort eingesetzten Schredder sind individuell. Teilweise muss sehr spezielles...