Der gelbe Lack der Cat-Baumaschinen bei der AHV Verwaltungs- und Vertriebs GmbH in Castrop-Rauxel verblasst schnell durch intensiven Einsatz. Dank einer speziellen Versiegelung sehen die Maschinen nach der Reinigung jedoch wieder wie neu aus. Sechs Cat-Radlader übernehmen wichtige Aufgaben in der Vorbereitung der Abfallentsorgung. Diese Wachsversiegelung wurde über Jahre hinweg getestet und optimiert, erklärt Thorsten Paukstadt, Verkaufsrepräsentant der Zeppelin Niederlassung Hamm. Ein Cat 966M XE wurde kürzlich durch ein neues Modell, den Cat 966 XE, ersetzt.
Seit März 2024 nutzt das Unternehmen die Flottenmanagementlösung VisionLink, was zu erheblichen Verbesserungen geführt hat. Hohe Leerlaufzeiten wurden von Betriebsleiter Antonio Giuliano und Qualitätssicherungsexperte Lukas Zasada identifiziert und mit Hilfe von VisionLink deutlich reduziert. Die Lösung ermöglicht die Erfassung und Analyse von Maschinendaten, was zu einer Senkung der Leerlaufzeiten von 70 Prozent auf nur sieben Prozent führte.
Vorteile von VisionLink
Andreas Zurawka, Serviceberater bei Zeppelin, stellte VisionLink vor und hob die Vorteile hervor. Die Reduktion des Leerlaufs spart Kraftstoff und senkt den CO2-Ausstoß, was sowohl kosten- als auch umweltfreundlich ist. Eine Veränderung im Verhalten der Fahrer war notwendig, um diese Erfolge zu erzielen. VisionLink motiviert die Mitarbeiter durch klare Daten und Diagramme, die die erzielten Verbesserungen belegen.
Schulung und Verhaltensänderung
Um diese Veränderungen zu erreichen, wurden Schulungen für die Fahrer durchgeführt. Fehler wie falsche Positionierung oder Anstellwinkel der Schaufel wurden korrigiert. VisionLink unterstützt nicht nur bei der Reduktion von Leerlauf, sondern auch bei der Überwachung des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs pro bewegter Tonne.
Investitionen und zukünftige Pläne
Das Unternehmen investiert kontinuierlich in neue Technik und optimiert die Prozesse. Die Radlader übernehmen Aufgaben wie das Vormischen von Materialien, Beschicken von Anlagen und Beladen von Lkw. Besondere Schutzmaßnahmen sind erforderlich, da die Maschinen mit schwermetallbelasteten Abfällen arbeiten. Regelmäßige Verschleißprüfungen und die Umstellung auf L5-Reifen zeigen positive Ergebnisse in der Langlebigkeit der Ausrüstung.
Antonio Giuliano betont die Bedeutung von modernen Maschinen und kontinuierlichen Verbesserungen für die Umwelt und das Unternehmen. Die Einführung von VisionLink hat zu signifikanten Einsparungen geführt und zeigt das Potenzial der digitalen Transformation in der Bauindustrie.
Titelfoto: Rechts der Cat 966 XE . Lukas Zasada, bei der AHV zuständig für Qualitätssicherung/Immissionss